idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.11.2016 10:01

Neue Entwicklungen in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Constanze Steinke Pressearbeit
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    19. Ostseeseminar der norddeutschen Frauenkliniken
    in Greifswald

    Am Freitag, dem 2. Dezember, und Samstag, dem 3. Dezember, findet in Greifswald das 19. Ostseeseminar der Universitätsfrauenkliniken in Norddeutschland statt. Dazu werden im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg rund 200 Fachkollegen aus Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Schleswig-Holstein und darüber hinaus erwartet. Die traditionsreiche Veranstaltung wird in diesem Jahr von der Universitätsfrauenklinik Greifswald in Kooperation mit den Unikliniken Hamburg, Kiel, Lübeck und Rostock organisiert (s. Programm).

    „Das zweitägige Programm mit Schwerpunkten aus allen Fachgebieten der Frauenheilkunde und Geburtshilfe richtet sich vor allem an die Facharztkandidaten, Fachärzte aus der Klinik und an die Kolleginnen und Kollegen aus der Niederlassung“, betonte der Gastgeber und Direktor der Universitätsfrauenklinik Greifswald, Prof. Marek Zygmunt (Foto). Erwartet werden darüber hinaus auch Hebammen und Vertreter aus dem pflegerischen Bereich. „Beim 19. Ostseeseminar stehen aktuelle diagnostische und therapeutische Standards und Entwicklungen in der Geburtshilfe, Gynäkologie, Gynäkologischen Onkologie, Endokrinologie, Reproduktionsmedizin sowie Senologie im Mittelpunkt der Veranstaltung. Auch die aktuellen berufspolitischen Themen werden angesprochen. Der intensive fachliche Austausch ist eine Bereicherung für unsere Fachgebiete, ist gelebte Weiterbildung und kommt letztendlich unseren Patientinnen zugute“, so Zygmunt.

    Zum gemeinsamen Festabend kommen die Frauenärzte am Freitagabend im Theatercafé zusammen. Nicht wenige nutzen die Gelegenheit, am Tagungswochenende auch Greifswald und die Umgebung zu erkunden. Das 20. Ostseeseminar findet 2017 in der Hansestadt Rostock statt.

    Ausführliches Programm:
    https://goo.gl/fU3GK0

    Ansprechpartner Universitätsmedizin Greifswald
    Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    Direktor: Prof. Dr. med. Marek Zygmunt
    Ferdinand-Sauerbruch-Straße, 17475 Greifswald
    T +49 3834 86-65 00
    E frauenklinik@uni-greifswald.de
    http://www.medizin.uni-greifswald.de
    http://www.facebook.com/UnimedizinGreifswald
    Twitter @UMGreifswald


    Bilder

    Prof. Dr. med. Marek Zygmunt
    Prof. Dr. med. Marek Zygmunt
    Foto: UMG
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Wissenschaftliche Tagungen, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Prof. Dr. med. Marek Zygmunt


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).