idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.06.2017 14:25

Startschuss für bundesweit erstes forschungsunterstützendes klinisches Arbeitsplatzsystem KAS+

Constanze Steinke Pressearbeit
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Einladung zum Pressegespräch am 5. Juli (11.30 Uhr)

    Am 1. Juli startet der Pilotbetrieb eines neuen klinischen Arbeitsplatzsystems (kurz KAS+) an der Universitätsmedizin Greifswald mit einer bundesweit bisher einmaligen Integration von Krankenversorgung und Forschung. Wissenschaftsministerin Birgit Hesse wird am Mittwoch, dem 5. Juli 2017, um 11.30 Uhr, in Greifswald den offiziellen Startschuss für dieses innovative Projekt, das sowohl vom Land Mecklenburg-Vorpommern als auch der EU gefördert wird, geben. Dazu sind die Vertreter der Medien recht herzlich eingeladen.

    Mit der Neukonzeption des „Forschungsunterstützenden Klinischen Arbeitsplatzsystems“ (KAS) an der Universitätsmedizin Greifswald ist im Nordosten ein neues eHealth-Leuchtturmprojekt auf den Weg gebracht worden. Die Universitätsmedizin Greifswald wird im Rahmen einer Fachtagung über den aktuellen Stand und die bisherigen Ergebnisse informieren und als zusätzliches Plus die Integration von Versorgung und Forschung live demonstrieren. Auch dazu sind die Medienvertreter herzlich willkommen (s. Ablauf). Im Rahmen der Pressekonferenz soll zudem ein Countdown für den Beginn des UMG-weiten Echtbetriebs am 1. Januar 2018 ausgelöst werden.

    Pressekonferenz mit Wissenschaftsministerin Birgit Hesse
    Mittwoch, 5. Juli 2017;
    um 11.30 Uhr
    Universitätsmedizin Greifswald, Sauerbruchstraße, Hörsaal Nord


    Ablauf
    09.00 Uhr - Eröffnung Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Max P. Baur
    09.15 Uhr - Forschungsstrategie KAS+ und BMBF-Initiative Medizininformatik
    09.45 Uhr - Aktueller Stand des KAS+-Projektes
    10.15 Uhr - Demonstration und Erläuterungen zur Plattform Krankenversorgung im KAS+
    11.30 Uhr - Pressekonferenz und Start Countdown
    12.30 Uhr - Grußwort Wissenschaftsministerin Birgit Hesse
    12.45 Uhr - Forschungsstrategie KAS+ und BMBF-Initiative Medizininformatik, II. Teil
    13.00 Uhr - Demonstration und Erläuterungen zur Forschungsintegration im KAS+
    13.45 Uhr - Ausblick für das KAS+

    Universitätsmedizin Greifswald
    Vorstandsvorsitzender/Wissenschaftlicher Vorstand/Dekan
    Prof. Dr. rer. nat. Max P. Baur
    Fleischmannstraße 8, 17475 Greifswald
    T +49 3834 86-50 00
    E dekamed@uni-greifswald.de
    http://www.medizin.uni-greifswald.de
    http://www.facebook.com/UnimedizinGreifswald


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Informationstechnik, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).