idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.09.2017 13:04

Die Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald trauert um Carl Heinz Jacob

Jan Meßerschmidt Presse- und Informationsstelle
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Wir nehmen in tiefer Trauer Abschied vom ersten nach der Wiedervereinigung gewählten Kanzler der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Herrn Carl Heinz Jacob.

    Carl Heinz Jacob (* 16.12.1940, † 20.09.2017) hatte das Amt des Universitätskanzlers in der Zeit des Umbruchs von 1992 bis 2003 inne. Das Neue zu entwerfen und auf den Weg zu bringen, dabei aber die tradierten Qualitäten und bewährten Kulturen seiner Universität zu achten und zu pflegen, waren sein ureigenes Anliegen und seine wesentliche Leistung. Dabei kam ihm das geistige Vermögen zugute, vorausschauend und ganzheitlich, kreativ und nicht im Herkömmlichen befangen zu denken. Das Neue als Universitätskanzler jedoch zugleich als einen Umbruch gestalten zu müssen, der Universitätsangehörigen persönliche Härten zumutete, hat ihn stets berührt und auf Möglichkeit der Abhilfe und Milderung sinnen lassen. Darin zeigte sich die emotionale Gabe, das Notwendige, das Zeit und Amt von ihm unweigerlich forderten, mit der Sensibilität zu verbinden, die einem Mann eigen ist, der sich den Künsten verbunden weiß.

    Carl Heinz Jacob hat die Universität Greifswald entscheidend und mit Wirkung bis in Gegenwart und Zukunft geprägt. Der Fortbestand und die Etablierung vieler Wissenschaftsdisziplinen, besonders die Entwicklung der Universitätsmedizin, ferner die Einrichtung des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs legen davon beredtes Zeugnis ab.

    Die Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald wird Carl Heinz Jacob mit großer Anerkennung und Dankbarkeit gedenken.

    Prof. Dr. Johanna Eleonore Weber, Rektorin
    Prof. Dr. Maria-Theresia Schafmeister, Vorsitzende des Akademischen Senates
    Dr. Wolfang Flieger, Kanzler

    Ansprechpartner an der Universität Greifswald
    Presse- und Informationsstelle
    Domstraße 11
    17489 Greifswald
    Telefon 03834 420 1150
    pressestelle@uni-greifswald.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).