idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.09.2003 11:11

Minister-Erwartung Herausforderung für die FHs

Diplom-Sozialwirt Marc Briele Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Bayerns Wissenschafts-Minister Zehetmair erwartet 2010 40% aller Studierenden an Fachhochschulen. Die FH Nürnberg sieht Chancen wie auch Riseiken.

    Bayerns Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Hans Zehet-mair hat in seiner Rede zur Eröffnung des zweiten Bauabschnitts der Fach-hochschule Hof betont, dass der Stellenwert der Fachhochschulen in Zukunft noch weiter steigen werde. Zehetmair erwartet, dass bis zum Jahr 2010 40% aller Studierenden an Fachhochschulen eingeschrieben sein werden.

    Prof. Dr. Dr. h.c.* Herbert Eichele, Rektor der Georg-Simon-Ohm-Fachhoch-schule Nürnberg, sieht in dieser Prognose sowohl Chancen wie auch Risiken: "Wir werden diese Herausforderung meistern", sagt der Chef von Bayerns zweitgrößter FH. Allerdings gibt er auch zu bedenken, dass ohne entsprechen-de Vorbereitung ein hochwertiger Lehrbetrieb schwieriger sein wird: "Vor allem finanziell, räumlich und personaltechnisch würden wir an unsere Kapazitäts-grenzen stoßen", so Eichele.

    Die Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule bildet im kommenden Wintersemester etwa 8.000 Studenten aus. Ausgehend von der Erwartung des Ministers würde in acht Jahren die Schwelle von 10.000 deutlich überschritten werden. Bezogen auf das Jahr 2000/01 stiege damit die Zahl der Studienanfänger an der FH Nürnberg um 67 Prozentpunkte.

    Bei Fragen steht Ihnen die Pressestelle der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per Telefon (0911/ 58 80 41 01) oder per Mail (presse@fh-nuernberg.de).


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).