idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.11.2019 14:40

Studium mit Gütesiegel

Jasmin Bauer Hochschulkommunikation
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Als erste deutsche Hochschule: TH Nürnberg erhält Systemakkreditierung in Kombination mit ISO-Zertifizierung

    Die TH Nürnberg pflegt einen hohen Qualitätsstandard in Studium und Lehre. Als erste deutsche Hochschule erhält sie nun ihre Systemakkreditierung in Kombination mit der DIN EN ISO 9001:2015 - Zertifizierung. Damit sichert die TH Nürnberg sowohl die Qualität im Bereich Studium und Lehre als auch in der gesamten Organisation. Dadurch kann die TH Nürnberg ab sofort ihre Studiengänge selbst akkreditieren – ein großer Mehrwert für Studierende und Lehrende.

    Nürnberg, 7. November 2019. Die TH Nürnberg legt großen Wert auf Qualität in Studium und Lehre. Das wurde nun auch offiziell bestätigt: Als erste und bislang einzige deutsche Hochschule erhält die TH Nürnberg ihre Systemakkreditierung im kombinierten Verfahren mit der ISO 9001-Zertifizierung. Das bedeutet, dass die Hochschule ihre Studiengänge selbst akkreditieren und damit Kosten und Aufwand erheblich senken kann. Gleichzeitig bleibt die Qualitätskontrolle durch externe Begutachtungen gewahrt. Das kombinierte Verfahren vereint das Beste aus zwei Zertifizierungssystemen: Die Systemakkreditierung sichert und verbessert die hohe Qualität im Bereich Studium und Lehre, die Zertifizierung nach ISO 9001 deckt das komplette Qualitätsmanagement der TH Nürnberg ab.
    Prof. Dr. Niels Oberbeck, Vizepräsident der TH Nürnberg für Studium und Lehre, und Andrea Gerlach-Newman, Kanzlerin der TH Nürnberg, haben das Projekt zur Qualitätssicherung gesteuert. Der Qualitätsmanagementbeauftragte der Hochschule, Christoph Richter, hat mit seinem Team den Prozess umgesetzt – rund zweieinhalb Jahre lang.
    „Die beständige Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagements ist eines der strategischen Ziele der TH Nürnberg. Das schließt alle Prozesse der Hochschule ein. Mit der Systemakkreditierung sichern wir ein qualitativ hochwertiges Studium, die ISO-Zertifizierung bestätigt unsere Leistungsfähigkeit in allen anderen Bereichen anhand der weltweit anerkannten Qualitätsmanagementnorm ISO 9001.“, so Prof. Dr. Niels Oberbeck, Vizepräsident der TH Nürnberg. Durch die Akkreditierung kann die TH Nürnberg ab sofort ihre Studiengänge mit einem maßgeschneiderten Verfahren selbst zertifizieren. Unabhängige externe und interne Gutachterinnen und Gutachter werden von der Hochschule nach ihrer fachlichen Expertise ausgewählt, um so die fachliche und inhaltliche Qualität eines Studiengangs zu überprüfen. Die Prüfung der rein formalen Kriterien hingegen übernimmt die TH Nürnberg, damit sich die Gutachterinnen und Gutachter auf die wesentlichen Inhalte konzentrieren können. Durch das spezifisch für die TH Nürnberg zugeschnittene Verfahren werden sinnvolle Synergieeffekte innerhalb der Hochschule genutzt. So kann das bereits bestehende Know-how von anderen Studiengängen, Fakultäten oder Instituten der TH Nürnberg leichter in die neuen Studiengänge einfließen.
    Andrea Gerlach-Newman, Kanzlerin der TH Nürnberg: „Eine Hochschule ist eine dynamische Organisation, die transparente und vor allem zeitnahe Entwicklungen braucht. Durch die aufeinander abgestimmte ISO-Zertifizierung und Systemakkreditierung erhält die TH Nürnberg einen flexiblen Rahmen für die Gestaltung und schnelle Anpassung ihrer Prozesse.“ Die Kombination sichert die Qualität der Prozesse auch über Fakultäts- und Abteilungsgrenzen hinweg, da Prozesse sowohl in der Forschung als auch in Management und Verwaltung oft fächer- und einheitenübergreifend ablaufen. Die ISO-Zertifizierung ist auch für die zahlreichen Partnerschaften der TH Nürnberg mit der Wirtschaft von großer Bedeutung, da sie die strukturierten und zuverlässigen Prozesse der Hochschule nach dort anerkannten Standards verdeutlicht.
    Die TH Nürnberg hat bereits 2010 mit der Einführung ihres Qualitätsmanagementsystems begonnen. Die mehrjährige, systematische Aufbauarbeit und die Leistung aller Hochschulangehörigen hat es möglich gemacht, nun als erste Hochschule die Kombination aus Systemakkreditierung und ISO-Zertifizierung zu erhalten.

    Hinweis für Redaktionen:
    Kontakt:
    Hochschulkommunikation, Tel. 0911/5880-4101, E-Mail: presse@th-nuernberg.de


    Bilder

    Die TH Nürnberg erhält als erste deutsche Hochschule die Systemakkreditierung in Kombination mit der ISO-Zertifizierung
    Die TH Nürnberg erhält als erste deutsche Hochschule die Systemakkreditierung in Kombination mit der ...
    Jasmin Bauer/TH Nürnberg
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Die TH Nürnberg erhält als erste deutsche Hochschule die Systemakkreditierung in Kombination mit der ISO-Zertifizierung


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).