idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.04.2008 12:01

Neuer Merchandising-Store an der Hochschule München

Christina Kaufmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule München

    Einzigartig in Qualität, Design und individueller Gestaltung

    Der neue Merchandising-Shop der Hochschule München geht mit einer an deutschen Hochschulen einzigartigen Vielfalt an hochwertigen Textilien und Accessoires an den Start. Ob T-Shirts, Polo-Shirts, Longsleeves, Kapuzenpullis, Kappen, Schals, Schultertaschen, Rucksäcke oder Kaffeebecher - alle Produkte sind mit dem Logo der Hochschule, trendigen Designs und zum Teil aufwändigen Applikationen versehen. Letztere spiegeln vor allem das Thema "München" als attraktiven Studienstandort wider.

    Der Clou: Ein Großteil des Angebots an Bekleidungsstücken ist individuell gestaltbar. So können die Studierenden selbst entscheiden, ob beispielsweise auf einem T-Shirt das Label ihres Studiengangs aufgestickt werden soll. Nahezu für jeden Studiengang der Hochschule München können eigens bestickte Applikationen auf den Textilien angebracht werden.

    Der Verkauf erfolgt über den neuen Online-Shop, der exklusiv von College & Fashion betrieben wird. Die Projektverantwortlichen Sönem Kücükay sowie Christian Philippi bringen dafür beste Voraussetzungen mit: Sie sind beide Alumni der Fakultät für Betriebswirtschaft.

    Der Merchandising-Store ist unter http://www.store.hm.edu zu erreichen.


    Bilder





    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).