idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.02.2008 13:34

Wettstreit der Laser-Skalpelle: 2. Barmbeker Endourologie Workshop startet morgen

Jens Oliver Bonnet Zentrale Dienste Presse und Kommunikation
Asklepios Kliniken Hamburg GmbH

    Hamburg, 6.1.2008. Die minimal-invasive Therapie ist aus der Urologie nicht mehr wegzudenken, insbesondere bei der Behandlung von gutartigen Prostatavergrößerungen und Nierensteinen. Vor allem die rasante Entwicklung der Lasertechnik bringt immer neue technische Errungenschaften, die die Therapie noch schonender machen. Längst gibt es nicht mehr nur "den Laser": Die bekanntesten Typen sind Nd:YAG-, Greenlight-, Holmium:YAG- und der neue Thulium:YAG-Laser RevoLix®. Sie alle haben unterschiedliche physikalische Eigenschaften und medizinische Einsatzgebiete. Doch welche Technik ist für den Patienten tatsächlich die beste?

    Mit dieser Frage beschäftigen sich am Donnerstag und Freitag mehr als 100 Spezialisten aus aller Welt bei einer hochkarätigen Tagung in der Asklepios Klinik Barmbek: Im Rahmen des 2. Barmbeker Endourologie Workshops demonstrieren erfahrene Operateure die aktuellen Therapiemöglichkeiten und neuesten Entwicklungen bei der Behandlung von Stein- und Prostataleiden. Dabei wird sogar eine neuartige Nierensteinbehandlung (perkutane Nephrolitholapaxie) live aus Indien übertragen. So können sich die teilnehmenden Fachleute ein eigenes Bild über die Vor- und Nachteile der vorgestellten Verfahren machen und sich direkt mit den anwesenden Experten austauschen.

    Die Barmbeker Urologen sind auf modernste Laser-Behandlungen spezialisiert, sie setzten zum Beispiel als erste Klinik in Deutschland die neue RevoLix®-Technik ein. Dieser so genannte Dauerstrichlaser erlaubt sehr schonende und unblutige Operationen der Prostata, wird inzwischen sogar in geeigneten Fällen bei der Behandlung von oberflächlichem Blasenkrebs eingesetzt. Auch in der Stein-Behandlung und der Diagnostik von Blasenkrebs können die Barmbeker Spezialisten auf die modernste verfügbare Technik zurückgreifen.

    Das wissenschaftliche Programm im Einzelnen:

    Donnerstag, 7. Februar 2008
    09:00 - 09:30 Uhr Vortrag "perkutane Nephrolitholapaxie"
    09:30 - 11:00 Uhr Live-OP-Übertragung aus Indien: Perkutane Nephrolitholapaxie
    10:00 - 11:00 Uhr Live-OPs TUR-Prostata monopolar und bipolar
    11:15 - 12:30 Uhr Vorträge Ureterorenoskopie, Metaphylaxe, TUR-B und Photodynamische Diagnostik
    13:45 - 15:45 Uhr Live-OP Ureterorenoskopie starr und Laser
    14:15 - 15:45 Uhr Live-OP RevoLix®-Enukleation der Prostata
    14:00 - 15:45 Uhr Live-OP Holmium-Laser-Enukleation der Prostata (HoLEP)
    Freitag, 8. Februar 2008
    09:15 - 10:15 Uhr Live-OP Greenlight?Laser-Vaporisation der Prostata
    09:30 - 10:15 Uhr Live-OP Ureterorenoskopie flexibel und Laser
    09:45 - 10:15 Uhr Live-OP TUR-Blase und Photodynamische Diagnostik
    10:15 - 12:30 Uhr Vorträge Geschichte TUR-P, Bip. TUR-P, Greenlight PVP, Diodenlaser, 2-Mikron-Laser
    14:00 - 15:15 Uhr Live-OP TUR-Prostata Diodenlaser
    14:15 - 15:15 Uhr Live-OP RevoLix® VapoRx

    Veranstaltungsort:
    Asklepios Klinik Barmbek
    Konferenzräume I-IV
    Rübenkamp 220, 22291 Hamburg

    Wenn Sie Interesse haben, an der Veranstaltung teilzunehmen, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle. Wir organisieren dann gern alles Weitere für Sie.


    Weitere Informationen:

    http://www.asklepios.com/barmbek/html/fachabt/uro/index.asp Urologie der Asklepios Klinik Barmbek in Hamburg
    http://www.asklepios.com/barmbek Homepage der Asklepios Klinik Barmbek


    Bilder

    Dr. Thorsten Bach (Asklepios Klinik Barmbek) mit dem RevoLix(R)-Laser
    Dr. Thorsten Bach (Asklepios Klinik Barmbek) mit dem RevoLix(R)-Laser
    Solcher/Asklepios
    None

    Dr. Thorsten Bach (Asklepios Klinik Barmbek) mit dem RevoLix(R)-Laser
    Dr. Thorsten Bach (Asklepios Klinik Barmbek) mit dem RevoLix(R)-Laser
    Solcher/Asklepios
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Dr. Thorsten Bach (Asklepios Klinik Barmbek) mit dem RevoLix(R)-Laser


    Zum Download

    x

    Dr. Thorsten Bach (Asklepios Klinik Barmbek) mit dem RevoLix(R)-Laser


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).