Experten werden Sie über aktuelle diagnostische und therapeutische Möglichkeiten bei Erkrankungen der Hypophyse informieren.
Die Heidelberger Selbsthilfegruppe wird über ihre Arbeit berichten und Ihnen die Bedeutung der Selbsthilfegruppe bei einer chronischen Erkrankung darlegen.
Referenten:
Dr. Frank Callies, Universitätsklinikum Würzburg, Innere Medizin;
Prof. Dr. Udo Heinrich, Universitätsklinikum Heidelberg, Kinderklinik;
Prof. Dr. Th. von Holst, Universitätsklinikum Heidelberg, Frauenklinik;
Dr. Per Humpert, Universitätsklinikum Heidelberg, Innere Medizin I;
Prof. Dr. Peter Kann, Universitäts-Klinikum der Philipps-Universität Marburg, Zentrum für Innere Medizin;
Priv.-Doz. Dr. Dr. Christian Kasperk, Universitätsklinikum Heidelberg, Innere Medizin I;
Priv.-Doz. Dr. Paul Kremer, Universitätsklinikum Heidelberg, Neurochirurgie;
Dr. Beate Mehl, Universitätsklinikum Heidelberg, Innere Medizin I;
Prof. Dr. med. Peter Nawroth, Universitätsklinikum Heidelberg, Ärztlicher Direktor der Abteilung Innere Medizin I;
Priv.-Doz. Dr. Tobias Schilling, Universitätsklinikum Heidelberg, Innere Medizin I.
Veranstalter:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und die
Selbsthilfegruppe für Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen Rhein-Main-Neckar e.V.
Hinweise zur Teilnahme:
Eingeladen sind:
Kliniker sowie niedergelassene Ärzte, Studenten und Pflegepersonal mit der Möglichkeit eines zertifizierten Fortbildungsnachweises.
Hauptsächlich zur Nachmittagsveranstaltung: Patienten mit Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen, deren Angehörige, Freunde und Interessierte.
Tagungspauschale (Mittagessen, Getränke) 8,- Euro, zu entrichten vor Ort.
Anmeldung bis zum 01.03.2003 bei
PD Dr. Dr. med. Kasperk
Universitätsklinikum Heidelberg
Innere Medizin I
Luisenstr. 5 - Gebäude 8
69115 Heidelberg
Tel. 06221/56-8605, Fax: 06221/56-4101 (Sekretariat)
Weitere Auskünfte erhalten Sie auch bei
- Adelheid Gnilka, Scharhofer Str. 12, 68307 Mannheim,
Tel.: 0621/775958; Fax: 0621/7897724 oder
- Margot Pasedach, Waldstr. 16, 67271 Battenberg,
Tel.: 06359/3714 oder 0621/6694257; Fax: 06359/810132.
Termin:
29.03.2003 09:00 - 16:45
Veranstaltungsort:
Ludolf-Krehl-Klinik
Bergheimer Str. 58
69115 Heidelberg
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Wissenschaftler, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
Arten:
Eintrag:
07.02.2003
Absender:
Dr. Annette Tuffs
Abteilung:
Unternehmenskommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
unbekannt
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event7451
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).