idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.09.2012 13:20

Florian Kainz wechselt in die Geschäftsführung, Michael Binninger wird neuer Vizepräsident der FHAM

Sabrina Bernhardt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule für angewandtes Management

    Prof. Dr. Florian Kainz wechselt in die Geschäftsführung der Hochschule. Er setzt damit seine erfolgreiche Karriere an der Hochschule fort. Prof. Dr. Michael Binninger wurde vom Senat der Hochschule ohne Gegenstimme als neuer Vizepräsident an der Fachhochschule für angewandtes Management gewählt.

    Erding, 27.09.2012 Prof. Dr. Florian Kainz wechselt in die Geschäfts-führung der Hochschule. Er setzt damit seine erfolgreiche Karriere an der Hochschule fort.
    Zunächst gehörte er als Kanzler mit zum Gründungsteam der FHAM. Danach hat er als Vizepräsident über lange Jahre die erfolgreiche Entwicklung der Hochschule nachhaltig mitgeprägt. Neben der Ent-wicklung von Studiengängen, der Projektleitung der Studiengangsakk-reditierungen sowie der Institutionellen Akkreditierung der Hochschule zählten die Standortentwicklungen in Bayern, Berlin und in NRW zu seinen Aufgabenfeldern.
    Prof. Dr. Dr. Christian Werner bedankte sich für die außergewöhnlichen Leistungen von Florian Kainz und unterstrich deren Bedeutung für die heutige hervorragende Positionierung der Hochschule im Bil-dungsmarkt.

    Professor Dr. Michael Binninger wurde vom Senat der Hochschule ohne Gegenstimme als neuer Vizepräsident an der Fachhochschule für angewandtes Management gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Florian Kainz im Präsidium der Hochschule an. Michael Binninger war bisher Dekan der Fakultät für Management & Recht und verantwortlich für die branchenfokussierten BWL-Programme, den Studiengang Wirtschaftsrecht sowie die Campusstandorte.

    Mit der neuen Führungsstruktur ist die Hochschule für die nächsten Semester bestens aufgestellt. Zum Wintersemester nehmen über 450 neue Studienanfänger ihr Studium auf. Insgesamt wächst Bayerns größte private Fachhochschule damit auf über 2.350 Studierende.


    Bilder

    v.l.: Prof Binninger und Prof. Kainz
    v.l.: Prof Binninger und Prof. Kainz

    None


    Anhang
    attachment icon PM als pdf

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    v.l.: Prof Binninger und Prof. Kainz


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).