idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.11.2012 10:40

Quantenphysiker Anton Zeilinger vom AAAS Council zum Fellow gewählt

Mag. Veronika Schallhart Öffentlichkeitsarbeit
Universität Wien

    Die "American Association for the Advancement of Science (AAAS)" wählte Professor Anton Zeilinger zum Fellow. Der österreichische Physiker wurde für seine Pionierarbeit im Bereich Quantenphysik, Quantenverschränkung, Teleportation und Quantenkryptographie ausgezeichnet.

    AAAS – American Association for the Advancement of Science
    Die AAAS ist eine internationale Organisation, die zum Ziel hat, Wissenschaft, Ingenieurswesen und Innovation weltweit zum Nutzen aller Völker voranzutreiben. 702 Fellows wurden heuer aus verschiedenen Themengebieten ausgezeichnet – Anton Zeilinger im Bereich "Physik". Die Auszeichnung erfolgt aufgrund besonderer sozialer oder wissenschaftlicher Leistungen. AAAS wurde 1874 gegründet, ist die weltweit größte wissenschaftliche Gesellschaft und Herausgeber der Zeitschrift "Science".

    "Ich freue mich über diese Auszeichnung", so Anton Zeilinger, "in den Rang eines Fellow erhoben zu werden, bedeutet für einen Wissenschaftler eine große fachliche Ehre."

    Zur Person Anton Zeilinger
    Zeilinger wurde 1945 in Ried im Innkreis (OÖ) geboren und studierte in Wien Physik. Er hatte Positionen am Massachusetts Institute of Technology (MIT), an der Technischen Universität München, der Technischen Universität Wien (TU), der Universität Innsbruck, der Universität Melbourne und am College de France (Paris) inne und führte Forschungsarbeiten im Los Alamos National Laboratory (USA) und am Merton College der Oxford University durch. Seit 1999 ist er Professor für Experimentalphysik an der Universität Wien, seit 2004 wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), seit 2006 stellvertretender Vorsitzender des Board of Trustees des IST Austria in Klosterneuburg und seit der Gründung 2010 Board Member des Vienna Center for Quantum Science and Technology (VCQ).

    Kontakt & Rückfragen:
    Verena Bock
    Sekretariat Anton Zeilinger
    Quantenoptik, Quantennanophysik und Quanteninformation
    Universität Wien, Fakultät für Physik
    Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI)
    Boltzmanngasse 3, 1090 Wien
    T +43-1-4277-512 01
    zeilinger-office@univie.ac.at

    VCQ Press&Media
    Mag. Barbara Suchanek
    Boltzmanngasse 5
    1090 Vienna
    T +43-1-4277-725 45
    vcq@quantum.at
    http://vcq.quantum.at


    Weitere Informationen:

    http://www.quantum.at/zeilinger - Weitere Informationen zur Person


    Bilder

    Der Quantenphysiker Anton Zeilinger
    Der Quantenphysiker Anton Zeilinger
    Quelle: Copyright: Jaqueline Godany

    Anton Zeilinger wurde von der "American Association for the Advancement of Science (AAAS)" zum Fellow im Berich Physik gewählt.
    Anton Zeilinger wurde von der "American Association for the Advancement of Science (AAAS)" zum Fello ...
    Quelle: Copyright: Jaqueline Godany


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Der Quantenphysiker Anton Zeilinger


    Zum Download

    x

    Anton Zeilinger wurde von der "American Association for the Advancement of Science (AAAS)" zum Fellow im Berich Physik gewählt.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).