idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.11.2008 09:14

ADC Nachwuchswettbewerb 2008: Auszeichnung für Sophie-Noel Ketterer und Sandra Teschow

Ingrid Scholz M. A. Pressestelle
Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd

    Für ihre Bachelor-Abschlussarbeit "Visuelle Instrumente zur Analyse literarischer Werke" sind die beiden Kommunikationsgestalterinnen Sophie-Noel Ketterer und Sandra Teschow vom Art Directors Club Deutschland ausgezeichnet worden. Die Arbeit, die zwei große Werke der Weltliteratur in ausgefallener Weise auf einer visuellen Ebene miteinander vergleicht, überzeugte die Jury in ihrer Machart, Klarheit und Originalität.

    Werke der Weltliteratur folgen in der Regel einem äußerst komplexen und stringenten Aufbau, der die Personen und einzelnen Handlungsstränge miteinander verbindet. Gelegentlich gleichen sie einer Geheimschrift, die nur mit entsprechendem Hintergrundwissen zu entschlüsseln ist. Sophie-Noel Ketterer und Sandra Teschow haben die literarischen Parallelen von Homers "Odyssee" und "Ulyssess" von James Joyce visualisiert. Unterteilt in die drei Ebenen Handlungsstrang, Personen und Orte, analysierten sie abstrakte Strukturen und Verbindungslinien. Heraus kamen vier Bände, die die Korrelationen beider Werke optisch greifbar und damit transparent werden ließen und die die beiden Gestalterinnen als eine neue Form der Sekundärliteratur betrachten.

    Die Verknüpfungen und Bezüge wurden in Koordinatensystemen, schematischen Grafiken sowie in Landkarten und Stadtplänen dargestellt. Um sich innerhalb der jeweiligen Themenebenen leichter durchzunavigieren, sind einzelne Kapitel mit Lochstanzungen und Seitenanschnitten versehen. Dies verleiht dem Lesen ein zusätzliches spielerisches Element.

    Die preisgekrönte Bachelorarbeit, die unter fachlicher Betreuung der beiden HfG-Professoren Michael Götte und Ulrich Schendzielorz entstand, wird bei der ADC Ausstellung im April 2009 in Berlin nochmals vorgestellt werden.


    Bilder

    Visuelle Instrumente
    Visuelle Instrumente
    Quelle: HfG Schwäbisch Gmünd


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design
    regional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Visuelle Instrumente


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).