idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.11.2008 13:33

Student aus Kamerun erhält den diesjährigen DAAD-Preis 2008

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) 2008 der HAW Hamburg geht heute um 16 Uhr an Paulin Pekezou Fouopi aus der zentral-afrikanischen Republik Kamerun. Paulin Pekezou studiert im sechsten Semester Technische Informatik am Campus Berliner Tor. Er erhält die Auszeichnung für überdurchschnittliche Leistungen und soziales Engagement.

    Verleihung des DAAD-Preises heute um 16 Uhr an Paulin Pekezou Fouopi. HAW Hamburg, Berliner Tor 7, 20099 Hamburg (Raum 12.01.

    Paulin Pekezou Fouopi (25 Jahre) wird voraussichtlich im Februar 2009 sein Bachelor-Studium der Informa­tik an der HAW Hamburg mit Bestbenotung abschließen und anschließend hier den Master in Informatik aufnehmen. Der talentierte Student liegt in seiner Benotung in allen Bereichen über dem Durchschnitt. Obwohl er wie er sagt "bevor er nach Hamburg kam so gut wie keine Erfahrung im Umgang mit Rechnern hatte". In seiner Schulzeit in Bafoussam (Kamerun) waren Computer noch Mangelware. Intelligenz, harte Arbeit, Beharrlichkeit und die kameradschaftliche Zusammenarbeit mit ausländischen und deutschen Kommilitonen sind Bausteine seines Studien­erfolgs. Als Mathe-Spezialist konnte er bald im Studium glänzen und andere Kommilitonen unterstützen. Paulin Pekezou Fouopi ist der zweite ausländische Student der HAW Hamburg, der aufgrund seiner Leistungen und seines Engagements in vier von sechs Semestern gefördert wurde.

    Prof. Dr. Reinhard Völler, Prüfer des Ausnahmestudenten, fasst die Bewertung so zusammen. "Herrn Pekezou ist seit dem Sommersemester 2008 Tutor für meine Mathematikveranstaltung. Das Tuto­rium ist außergewöhnlich gut besucht und wurde in der internen Evaluation von den Studierenden als überdurchschnittlich bewertet."

    Der DAAD-Preis ist die höchste Auszeichnung für hervorragende Leistungen Studierender, die deutsche Hochschulen an Studierende aus dem Ausland vergeben. Pro Hochschule gibt es jährlich einen Preisträger. Die entscheidenden Auswahlkriterien sind exzellente Studienleistungen und großes soziales Engagement. Nach diesen Vorgaben sind an der HAW Hamburg bislang acht Studierende aus Afrika, Asien und Europa ausgezeichnet worden.

    Kontakt: Hochschule Für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Akademisches Auslandsamt/Internatinal Office, Dr. Reinhold Billstein, Tel. 040 / 42 875-9180, billstein@haw-hamburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.haw-hamburg.de


    Bilder

    Foto: Ingrid Weatherall
    Foto: Ingrid Weatherall

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Mathematik
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Foto: Ingrid Weatherall


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).