Das Vorstandsmitglied der Vattenfall Europe Generation AG, Professor Reinhardt Hassa, und der Rektor der Hochschule Zittau/Görlitz, Professor Rainer Hampel, haben mit weiteren leitenden Mitarbeitern beider Institutionen über die Ergebnisse und die Weiterführung der seit 2003 bestehenden Kooperationsvereinbarung beraten.
Herausragende Ergebnisse der Kooperation sind insbesondere gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Betriebsoptimierung und Zustandsüberwachung von Kraftwerksanlagen. Besonders hervorzuheben sind die Entwicklungsarbeiten zur Einführung neuer Technologien, wie der Oxyfuel-Prozess zur CO2-emissionsfreien Verbrennung, und der weltweit erstmalige Einsatz einer aktiv magnetgelagerten Kühlwasserpumpe großer Leistung.
Mehr als 100 Studenten wurden von Vattenfall zum Kooperativen Studium mit integrierter Ausbildung an die Hochschule Zittau/Görlitz delegiert. Die von Vattenfall finanzierten Stiftungs- und Forschungsprofessuren haben wesentlich zum Ausbau der Energiekompetenz an der Hochschule beigetragen.
Zusammenfassend konnte festgestellt werden, dass sich die Zusammenarbeit stabil und überaus erfolgreich zum gegenseitigen Nutzen entwickelt hat. Dementsprechend werden auch die gemeinsamen Projekte fortgeschrieben und weiterentwickelt.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Umwelt / Ökologie
regional
Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).