Wie entstand das Universum? Was wissen wir über ferne Welten? Wie erleben Astronauten ihren Flug ins All? Um solche Fragen dreht sich das Wissenschaftsfestival "Adresse: Milchstraße", das vom 20. bis 24. September in Kölner "Gürzenich" stattfindet.
Mitmach-Experimente, Wissenschaftsshows, Vorträge, ein Schülerwettbewerb und eine Ausstellung laden Kinder gleichermaßen wie Erwachsene zu einer Spritztour durch das Universum. Reisebegleiter sind unter anderen TV-Moderator Ranga Yogeshwar, Armin Maiwald von der "Sendung mit der Maus" sowie die Astronauten Ulf Merbold und Reinhold Ewald. Für die Auftaktshow am 20. September gibt es kostenlose Einlasskarten, an den übrigen Tagen ist der Eintritt frei. Das Festival zählt zur Reihe "Highlights der Physik" und findet erstmals in Köln statt. Veranstalter sind neben dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG), die Universität zu Köln und das Dresdner Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung.
Vollständige Pressemitteilung:
http://www.dpg-physik.de/presse/pressemit/2009/dpg-pm-2009-25.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Physik / Astronomie
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).