Andreas Hartmann wird neuer Geschäftsführer des Kompetenzzentrums Wasser Berlin (KWB). Dies teilten der neugewählte Vorsitzende des Aufsichtsrats des KWB, Norbert Quinkert, sowie Reinhold Hüls, Geschäftsführer des Mehrheitsgesellschafters Veolia Wasser GmbH am Freitag in Berlin mit, nachdem der Aufsichtsrat für diesen Personalwechsel seine Zustimmung gegeben hatte.
Hartmann folgt dem bisherigen Geschäftsführer des Kompetenzzentrums, Ludwig Pawlowski, der nach mehr als fünfjähriger Tätigkeit im KWB aus persönlichen Gründen dieses Amt zum Jahresende abgeben will. Quinkert und Hüls dankten ihm für seine Arbeit. „Unter der Leitung Pawlowskis ist es gelungen, die Reputation des KWB in der nationalen und internationalen Forschungslandschaft erheblich zu steigern. Dabei hat er immer wieder seine Erfahrungen als ehemaliger technischer Vorstand der Berliner Wasserbetriebe eingebracht und so die nötige Kopplung der Forschung mit der Praxis sichergestellt.“
Sein Nachfolger Andreas Hartmann verfügt als scheidender Geschäftsführer der Stadtentwässerung Braunschweig über große praktische Erfahrungen im Wassermanagement und ist in der Deutschen Wasserwirtschaft als Experte sehr gut bekannt. Er wird am 1. Oktober seine neue Position in Berlin antreten und wird von Ludwig Pawlowski über einen Zeitraum von 3 Monaten eingeführt.
Andreas Hartmann (Jahrgang 1956) absolvierte das Studium des Bauingenieurwesens an der TU Hannover zum Diplom-Ingenieur sowie die Große Staatsprüfung als Regierungsbaumeister in Bayern. Er startete 1986 seine berufliche Laufbahn beim Bayerischen Landesamt für Wasserwirtschaft und der Stadt München, bevor er dann 1989 nach Braunschweig wechselte und dort ab 1996 als Geschäftsführer die Verantwortung für das Abwassermanagement der Stadt Braunschweig übernahm. Hartmann ist Mitglied in einer Vielzahl von Fachgremien, beispielsweise des DIN, der DWA sowie der Fachkommission „Wasserwirtschaft“ des Deutschen Städtetages.
Die gemeinnützige GmbH Kompetenzzentrum Wasser Berlin ist eine Wasserforschungseinrichtung, die mehrheitlich von dem Dienstleistungsunternehmen Veolia Wasser gemeinsam mit den Berliner Wasserbetrieben und der TSB Technologiestiftung Berlin getragen wird. Veolia Wasser gehört zu dem internationalen Umweltdienstleister Veolia Environnement und ist als privatwirtschaftlicher Partner an den Berliner Wasserbetrieben beteiligt.
http://www.kompetenz-wasser.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Umwelt / Ökologie
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).