idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.11.2011 12:42

Wirtschaftswissenschaftliche Monographie "Event-Marketing und -Management" überarbeitet

Christiane Rathmann Kommunikation
Hochschule Reutlingen

    Die chronologisch erste wirtschaftswissenschaftliche Monographie zum Thema "Event-Marketing und -Management" auf dem deutschsprachigen Markt ist inzwischen zu einem Standardwerk geworden. Nun liegt bereits die 4. Auflage des Buches von Prof. Dr. Gerd Nufer vor.

    Um zu gewährleisten, dass das "Original" nichts an Aktualität einbüßt, wurde der Band für die Neuauflage erneut überarbeitet – und dabei das Buch von einer Dissertation zu einem Werk mit Lehrbuchcharakter weiterentwickelt. Gänzlich neu aufgenommen wurde der Teil "Dauerhafte Markenerlebniswelten als aktuelle Weiterentwicklungen des Event-Marketing". Ziel ist es, eine theoretisch fundierte und zugleich praxisnahe, umfassende Darstellung zum gesamten Event-Marketing und -Management zu liefern. Auf den Transfer von der Theorie zur Praxis wird besonderer Wert gelegt. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Studierende, Dozenten und Praktiker, die sich mit Event-Marketing und -Management beschäftigen.

    Inhalt:
     Grundlagen des Event-Marketing
     Prozess des Event-Management
     Wirkungen von Event-Marketing
     Imagetransfer durch Event-Marketing
     Dauerhafte Markenerlebniswelten als aktuelle Weiterentwicklungen
     Entwicklungstendenzen und Zukunftsperspektiven

    Autor: Prof. Dr. Gerd Nufer
    Gerd Nufer ist Professor für Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Sportmanagement an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen und Privatdozent für Sportökonomie und Sportmanagement an der Deutschen Sporthochschule Köln. Seine Lehr-, Forschungs- und Beratungsschwerpunkte sind Sport- und Event-Marketing, Sponsoring, Ambush Marketing, Marketing below the line/innovatives Marketing sowie internationale Marktforschung.

    Kontaktdaten:
    Prof. Dr. Gerd Nufer
    Hochschule Reutlingen
    ESB Business School
    Alteburgstr. 150
    72762 Reutlingen
    Telefon: 07121 / 271-6011
    Telefon: 07121 / 271-906011
    E-Mail: gerd.nufer@reutlingen-university.de


    Weitere Informationen:

    http://www.gabler.de/Buch/978-3-8349-3419-2/Event-Marketing-und--Management.html
    http://www.esb-business-school.de


    Bilder

    Prof. Dr. Gerd Nufer. Foto: Hochschule Reutlingen
    Prof. Dr. Gerd Nufer. Foto: Hochschule Reutlingen

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Gerd Nufer. Foto: Hochschule Reutlingen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).