idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.08.2013 13:52

Neue CETIP-Weiterbildungsveranstaltung „Angewandte Diffraktive Optik“ an der Hochschule Darmstadt

Daniela Reuter Pressestelle
Optence e.V. - Kompetenznetz Optische Technologien Hessen/Rheinland-Pfalz

    Optence e.V., das Photonik Netzwerk in Hessen/Rheinland-Pfalz, bietet über seinen Weiterbildungsbereich CETiP eine neue Weiterbildung zum aktuellen Thema "Diffraktive Optische Elemente" an. Die Weiterbildung ist als Praxis-Workshop mit der Möglichkeit des eigenen Experimentierens konzipiert.

    Die Einsatzgebiete für planare optische Komponenten mit mikrostrukturierten Oberflächen werden immer vielfältiger. Gegenüber den traditionellen Elementen wie Linsen und Prismen zeichnen sich Diffraktive Optische Elemente (DOEs) dadurch aus, dass sie leichter und kompakter sind und sich außerdem für die kostengünstige Massenherstellung eignen.

    Computergenerierte Strukturdesigns ermöglichen neue optische Funktionen, die die Diffraktive Optik dadurch bedienen kann: Von der Laserstrahlformung bis hin zu Hologrammen auf Kreditkarten reicht der Einsatzbereich somit weit über den rein wissenschaftlichen Gebrauch hinaus.

    Professor Matthias Brinkmann leitet das Grundlagenseminar „Angewandte Diffraktive Optik“, das am 3. und 4. September 2013 an der Hochschule Darmstadt stattfindet. Der Kurs vermittelt Grundlagenkenntnisse in der Diffraktiven Optik und ermöglicht durch einen Praxis-Workshop das eigene Experimentieren und Vertiefen des Erlernten.

    Weitere Informationen/Anmeldung unter http://www.cetip-optence.de

    Für Fragen steht Ihnen zur Verfügung:
    Dr. Ursula Steglitz-Mörsdorf
    Projektleiterin Weiterbildung Optence e.V.
    steglitz-moersdorf@optence.de
    Tel. 06732-935 122


    Bilder

    CETiP - Optence Weiterbildungen
    CETiP - Optence Weiterbildungen


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Elektrotechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    CETiP - Optence Weiterbildungen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).