idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.02.2014 11:49

Chilenische Humboldt-Stipendiatin als Gastwissenschaftlerin am ISF München

Frank Seiß Öffentlichkeitsarbeit
ISF München - Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V.

    Seit dem 17. Februar 2014 ist Dr. Ana Ida Cárdenas Tomažić zu Gast am ISF München. Sie forscht dort in den nächsten 18 Monaten als Humboldt-Stipendiatin zu dem Thema „Staat, Unternehmen und Gender: ökonomische Nutzung menschlicher Arbeitsfähigkeit am Beispiel der Gefangenenarbeit in Lateinamerika und Europa“. Ana Cárdenas Tomažić ist Assistant Professor am Department of Sociology and Social Research Institute der Diego Portales University in Santiago de Chile. Das ISF München als Gastgeber freut sich auf neue Anregungen aus dieser internationalen Partnerschaft.

    Die Alexander von Humboldt-Stiftung, eine gemeinnützige, von der Bundesrepublik Deutschland eingerichtete, seit 1953 bestehende Stiftung bürgerlichen Rechts, fördert Wissenschaftskooperationen zwischen exzellenten ausländischen und deutschen Forscherinnen und Forschern. Im Rahmen dieser Tätigkeit finanziert sie für Dr. Ana Ida Cárdenas Tomažić ein 18-monatiges Forschungsstipendium in der Bundesrepublik Deutschland. Gastgeber ist Prof. Dr. Hans J. Pongratz am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung – ISF München, einer unabhängigen, gemeinnützigen sozialwissenschaft¬lichen Forschungseinrichtung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ISF München begrüßen diese ausgezeichnete Gelegenheit zum internationalen wissenschaftlichen Austausch und heißen Ana Cárdenas Tomažić herzlich willkommen.

    Kontakt:

    Prof. Dr. Hans J. Pongratz, Tel. +49 89 272921-19, hans.pongratz@isf-muenchen.de
    Frank Seiß, Tel. +49 89 272921-78, presse@isf-muenchen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.humboldt-foundation.de Die Alexander von Humboldt-Stiftung
    http://www.isf-muenchen.de Das ISF München


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Gesellschaft
    überregional
    Kooperationen, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).