idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.06.2014 12:38

Perjekter Start ins Physik-Studium an der Uni Paderborn: 5. Sommerakademie – Bewerbung bis 6. Juli

Tibor Werner Szolnoki Referat Presse und Kommunikation
Universität Paderborn

    Sofort ins Physik-Studium an der Universität Paderborn starten können Abiturienten in der fünften Sommerakademie Physik vom 4. August bis 12. September. „Unsere neuen Studierenden absolvieren ihre erste Experimentalphysik-Vorlesung, knüpfen Kontakte zu Kommilitonen und Dozenten und lernen das Uni-Leben kennen“, so Dr. Marc Sacher, Studienberater des Departments Physik: „Wir freuen uns, dass die Sommerakademie ihren fünften Geburtstag feiert und vielen ihrer Teilnehmenden den Start ins Physik-Studium erfolgreich erleichtert hat.“

    Ergänzend zu der vormittags stattfindenden Vorlesung zu den Themen Thermodynamik und Mechanik vertiefen die Teilnehmer an zwei Nachmittagen pro Woche in Kleingruppen die erlernten Inhalte anhand von konkreten Aufgaben. In einer Abschlussprüfung können die Teilnehmer ihren ersten Leistungsnachweis erwerben. „Eine große Vorlesung samt Prüfung fällt damit im ersten Semester weg, das schafft Raum für eine vertiefte Beschäftigung mit den Inhalten der anderen Veranstaltungen“, erklärt Dr. Uwe Gerstmann, Physiker und Organisator der Sommerakademie 2014.

    Abgerundet wird das fachliche Programm durch zwei Exkursionen. Eine Kanutour mit allen Absolventen und Dozenten der Sommerakademie sorgt für eine Menge Spaß und bietet eine angenehme Möglichkeit für erste Kontakte. „Die Sommerakademie Physik war eine tolle Zeit und hat mir den Einstieg ins Studium sehr erleichtert“, sagt Nicola Skupin, Teilnehmerin der Sommerakademie 2013.

    Interessenten können sich bis zum 6. Juli per E-Mail oder auf dem Postweg mit Zeugnissen, Lebenslauf und einem kurzen Motivationsschreiben bewerben. Die Teilnahme an der Sommerakademie ist kostenlos. Infos unter http://physik.upb.de oder bei Dr. Uwe Gerstmann, sommerakademie@upb.de.

    Foto (Department Physik): Künftige Physik-Studierende in einem Hörsaal der Universität Paderborn.


    Weitere Informationen:

    http://physik.upb.de


    Bilder

    Künftige Physik-Studierende in einem Hörsaal der Universität Paderborn.
    Künftige Physik-Studierende in einem Hörsaal der Universität Paderborn.
    Quelle: Universität Paderborn, Department Physik


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    Physik / Astronomie
    überregional
    Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Künftige Physik-Studierende in einem Hörsaal der Universität Paderborn.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).