idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.04.2016 15:45

Einladung zum Kolloquium „Demenz im demographischen Kontext“ am 13. April

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Am Mittwoch, den 13. April 2016, referiert die Expertin für demographischen Wandel, Prof. Dr. Gabriele Doblhammer, im Rahmen des Forschungskolloquiums des Competence Centers Gesundheit an der HAW Hamburg zum Thema „Demenz im demographischen Kontext“.

    Die Krankheit Demenz bekommt angesichts der zunehmenden Lebenserwartung und der weltweiten Alterung der Bevölkerung immer mehr an Gewicht. Wie hat sich die Gesundheit in den letzten Jahrzenten insgesamt entwickelt? Was können wir von diesen Trends hinsichtlich der Demenz lernen? Im Rahmen des Forschungskolloquiums des Competence Centers Gesundheit (CCG) werden mögliche Krankheitsverläufe und die Häufigkeit von Demenzerkrankungen diskutiert und die Wahrscheinlichkeit von Demenzerkrankten durch Prognosemodelle aufgezeigt. Dabei werden ebenfalls Fragen zu den demenzassoziierten Kosten beantwortet.

    CCG- Forschungskolloquium: Demenzwerkstatt Demographie
    Mittwoch, den 13. April von 16.30 bis 18 Uhr,
    Campus Berliner Tor, Alexanderstraße 1, Raum 1.19

    Zur Person: Prof. Dr. Gabriele Doblhammer studierte Statistik an der Universität Wien und promovierte 1997 in den Fachbereichen Demographie und Statistik. Im Jahr 2002 war sie als außerordentliche Gastprofessorin am Stanford Institute for Public Policy der Duke University, North Carolina. Seit 2006 ist sie Geschäftsführerin des Rostocker Zentrums zur Erforschung des Demografischen Wandels und am DZNE (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen) an den Standorten Bonn und Rostock/Greifswald tätig.

    Die Veranstaltung richtet sich an Angehörige aller Hamburger Hochschulen sowie an die interessierte Öffentlichkeit und Medienvertreter/innen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Kontakt:
    HAW Hamburg
    Competence Center Gesundheit
    Katharina Schrader
    Tel. +49.40.428 75-7216
    katharina.schrader@haw-hamburg.de


    Weitere Informationen:

    https://www.haw-hamburg.de/ccg


    Bilder

    Bild: www.einstellungstest-polizei-zoll.de/pixelio.de
    Bild: www.einstellungstest-polizei-zoll.de/pixelio.de


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Bild: www.einstellungstest-polizei-zoll.de/pixelio.de


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).