Für alle, die ein technisches Studium aufnehmen möchten, bietet die Hochschule Osnabrück ein mathematisches Vorsemester an. Es hilft, bereits vor dem Studium mathematisches Wissen aufzufrischen. Die Teilnahme daran ist auch neben dem Beruf und der Schule möglich. Anmeldefrist ist der 24. August.
Wer Ingenieurwissenschaften oder Informatik studiert, hat hervorragende Berufsperspektiven in den unterschiedlichsten Bereichen. Allerdings ist ein technisches Studium nicht nur interessant, sondern auch anspruchsvoll – vor allem zu Beginn. Die Grundlagenfächer bedeuten für viele Studentinnen und Studenten eine Hürde, besonders gilt es für die Mathematik.
Um ihren Studierenden den Einstieg zu erleichtern, bietet die Hochschule Osnabrück ein mathematisches Vorsemester an. Es hilft, mathematisches Wissen aufzufrischen und eventuelle Lücken zu schließen.
Das Vorsemester richtet sich vor allem an Berufstätige und alle, deren Schulabschluss schon einige Zeit zurückliegt. Das nächste mathematische Vorsemester startet am 2. September, die Anmeldefrist ist der 24. August. Online-Anmeldung und weitere Informationen gibt es im Internet:
https://www.hs-osnabrueck.de/de/iui/studium/mathematisches-vorsemester.
Die Teilnahmegebühr beträgt 100 Euro.
„Die Teilnahme am Vorsemester ist neben dem Beruf und der Schule möglich“, erklärt Alicja Peinz vom Studiendekanat: „Denn der Präsenzunterricht findet alle 14 Tage freitagnachmittags und samstags statt.“ Aufgeteilt ist er in Mathematikvorlesungen und Tutorien.
https://www.hs-osnabrueck.de/de/iui/studium/mathematisches-vorsemester
Alle, die ein technisches Studium an der Hochschule Osnabrück aufnehmen möchten, können im mathemati ...
Hochschule Osnabrück / Oliver Pracht
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, jedermann
Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Werkstoffwissenschaften
überregional
Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Alle, die ein technisches Studium an der Hochschule Osnabrück aufnehmen möchten, können im mathemati ...
Hochschule Osnabrück / Oliver Pracht
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).