idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.03.2005 17:54

Ganz einfach Internet - Internetkurse für die Generation 50plus

Christina Haaf M.A. Pressestelle
Kompetenzzentrum Technik - Diversity - Chancengleichheit e.V.

    Das Internet verändert unser Leben: Wer heute einen Gebrauchtwagen kaufen oder verkaufen möchte, der schaut sich meist im Internet um. Wurden früher die Kleinanzeigen in der Tageszeitung gewälzt, so nutzt man heute die virtuellen Autobörsen im Netz.

    "Als ich mir letztes Jahr ein DVD-Gerät gekauft habe, habe ich vorher im Internet geschaut, auf welche technischen Feinheiten ich beim Kauf achten muss, damit ich auch die gebrannte CD mit meinen Lieblingsliedern von meiner Nichte hören kann" berichtete Ursula Drunken im Basiskurs "Ganz einfach Internet" von ihren ersten Erfahrungen mit dem Medium Internet. "Damals hat mir meine Nichte bei der Suche geholfen, aber nun möchte ich lernen, wie ich Informationen gezielt finden kann und wie das so geht mit dem Internet," beschreibt Frau Drunken, 63 Jahre, ihre Motivation zum Besuch des dreistündigen Basiskurs.

    Vorkenntnisse hat sie nur wenige. Nur mit der Maus kann sie schon umgehen, aber auch das ist keine Vorraussetzung für die bundesweit im Rahmen des Projekts Online-Kompetenz für die Generation 50plus stattfindenden Internetkurse. "Wir zeigen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, wie nützlich das Internet im Alltag sein kann", so die Projektleiterin Birgit Kampmann.

    Mit Ursula Drunken sitzen noch weitere neun Teilnehmende im Kurs und tauchen in die Welt des Internets ein: Sie surfen nach Flensburg oder München, suchen nach ihrem Lieblingslied, schreiben eine E-Mail an die Enkelkinder oder füllen eine Überweisung online aus. Der Basiskurs begleitet die Internetneulinge bei ihren ersten Schritten ins Netz und gibt Tipps und Tricks, auf was man so achten muss, um sich sicher im Netz zu bewegen.

    Nach Ostern starten weitere Kurse, dann heißt es vom 29. März bis zum 13. Mai: Ganz einfach Internet. Bundesweit werden dann im Rahmen des Projekts Online-Kompetenz für die Generation 50plus an 222 Aktionsorten die dreistündigen Basiskurse für 9,90 € angeboten. Die zentrale Anmeldung und die Information über Veranstaltungsorte erfolgt über die kostenlose Hotline 0800 330 21 22.

    Das Projekt Online-Kompetenz für die Generation 50plus wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Weitere Partner sind: T-Com, BAGSO, Deutsche Seniorenpresse, Dresdner Bank, Feierabend.com, Initiative D21, Fiducia, Freizeit Revue, ver.di und der Verein Frauen geben Technik neue Impulse.

    Kontakt: Ute Kempf
    Kompetenzzentrum Frauen in Informationsgesellschaft und Technologie
    Online-Kompetenz Generation 50plus | Öffentlichkeitsarbeit
    mail: kempf@50plus-ans-netz.de | fon: 0521-106 73 48


    Weitere Informationen:

    http://www.50plus-ans-netz.de/content/view/full/5531


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).