Netzwerke mit leistungsstarken Akteuren, welche die gesamte Wertschöpfungskette abdecken, fördern regionale Stärken und tragen entscheidend zur erfolgreichen Profilierung von Regionen im globalen Wettbewerb bei. Doch wie werden Netzwerke aufgebaut? Wie findet man die richtigen Netzwerkpartner? Wie können bereits gegründete Netzwerke Wandlungs- und Entwicklungsprozesse managen? Die Publikation "Netzwerke initiieren und weiterentwickeln", herausgegeben von der Geschäftsstelle der Initiative Kompetenznetze Deutschland, bietet praxisorientiertes Wissen für Netzwerkinitiatoren, Netzwerkkoordinatoren und Entscheidungsträger in Wirtschaft und Politik.
Neben für die Netzwerkarbeit wichtigen Aspekten wie u. a. Aufbau und Management von Netzwerken, Finanzierungsmodellen, Förderungsmöglichkeiten oder Internationalisierungsstrategien, enthält die Publikation neueste Erkenntnisse aus der internationalen Netzwerk- und Clusterforschung sowie Analyseergebnisse aus nationalen und internationalen Untersuchungen, welche die Geschäftsstelle der Initiative Kompetenznetze Deutschland im Jahr 2007 durchführte.
Kompetenznetze Deutschland ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Unter der Dachmarke Kompetenznetze Deutschland sind momentan 116 Technologienetzwerke aus neun Innovationsthemen und acht bundeslandübergreifenden Regionen zusammengefasst. Diese Netzwerke zeichnen sich durch innovative Partner, intensive Kooperationen und gemeinsame Zielsetzungen aus. Kennzeichnend sind ihre hohe Markt- und Industrienähe, die regionale Verankerung sowie dynamische Entwicklungen und Flexibilität. All diese Eigenschaften machen die in der Initiative versammelten Kompetenznetze zu einem Kernelement für technologische Leistungsfähigkeit, wirtschaftliches Wachstum sowie Wettbewerbsfähigkeit.
Die Publikation "Netzwerke initiieren und weiterentwickeln" ist kostenlos erhältlich bei:
Geschäftsstelle der Initiative Kompetenznetze Deutschland
c/o VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Steinplatz 1
10623 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 310078-219
Fax: +49 (0) 30 310078-222
E-Mail: kompetenznetze@vdivde-it.de
Weiterführende Informationen zur Initiative Kompetenznetze Deutschland gibt es hier: www.kompetenznetze.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).