idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Anhang: Quantenpower am Welt-Quantentag: Ausstellung RETHINKING PHYSICS im Planetarium Nürnberg


Kommentar zum Anhang
Am Welt-Quantentag im Quantenjahr 2025 feiert das Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg die Frauen in der Quantenphysik. Um 19.00 Uhr wird die Wanderausstellung „RETHINKING PHYSICS. 100 Jahre Quantenmechanik: Zeit für eine weibliche Perspektive!“ mit Porträts etablierter und angehender Forscherinnen eröffnet. Zu den Highlights des Abends gehört ein Vortrag von Quantenphysikerin Prof. Elena Hassinger über „Elektronische Quantenmusik“. Die vom Exzellenzcluster ct.qmat der Universitäten Würzburg und Dresden zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie der Vereinten Nationen Quantum2025 entworfene Schau ist in diesem Jahr unter anderem in Australien und den USA zu sehen.

Copyright
Tobias Ritz

Quelle
Exzellenzcluster ct.qmat

Dateigröße
379 KiB

Download
attachmentdata109604.jpg

Veranstaltung zu diesem Anhang

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).