idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Hochschule für Philosophie München



Es folgen 8 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.

Dienstag, 01.07.2025

26.05.2025-03.07.2025
München

Kunstausstellung Andreas Kuhnlein x HFPH

Der bekannte Bildhauer Andreas Kuhnlein stellt seine Holzskulpturen an der HFPH aus. Studierende der HFPH werden die Ausstellung mit ihren Beiträgen mitgestalten.


Mittwoch, 02.07.2025

26.05.2025-03.07.2025
München

Kunstausstellung Andreas Kuhnlein x HFPH

Der bekannte Bildhauer Andreas Kuhnlein stellt seine Holzskulpturen an der HFPH aus. Studierende der HFPH werden die Ausstellung mit ihren Beiträgen mitgestalten.


Donnerstag, 03.07.2025

26.05.2025-03.07.2025
München

Kunstausstellung Andreas Kuhnlein x HFPH

Der bekannte Bildhauer Andreas Kuhnlein stellt seine Holzskulpturen an der HFPH aus. Studierende der HFPH werden die Ausstellung mit ihren Beiträgen mitgestalten.


Dienstag, 09.09.2025

09.09.2025-10.09.2025
Abu Dhabi

Conference at the Abrahamic Family House (Abu Dhabi)

Philosophy and the Abrahamic Religions: What Can the Abrahamic Religions Contribute to Contemporary Philosophical Debates and What Can Philosophy Contribute to Overcoming the Current Challenges Facing the Abrahamic Religions?


Mittwoch, 10.09.2025

09.09.2025-10.09.2025
Abu Dhabi

Conference at the Abrahamic Family House (Abu Dhabi)

Philosophy and the Abrahamic Religions: What Can the Abrahamic Religions Contribute to Contemporary Philosophical Debates and What Can Philosophy Contribute to Overcoming the Current Challenges Facing the Abrahamic Religions?


Mittwoch, 15.10.2025

15.10.2025-17.10.2025
München

What Can Philosophy Learn from Religious Traditions?

New Dialogues between Talmud, the Bible and Philosophy. This conference will bring into dialogue leading experts from Jewish and Christian traditions to explore what contemporary philosophy can learn from concepts and methods whereby religious traditions define themselves, transmit and develop knowledge, and invite critical self-reflection on their boundaries.


Donnerstag, 16.10.2025

15.10.2025-17.10.2025
München

What Can Philosophy Learn from Religious Traditions?

New Dialogues between Talmud, the Bible and Philosophy. This conference will bring into dialogue leading experts from Jewish and Christian traditions to explore what contemporary philosophy can learn from concepts and methods whereby religious traditions define themselves, transmit and develop knowledge, and invite critical self-reflection on their boundaries.


Freitag, 17.10.2025

15.10.2025-17.10.2025
München

What Can Philosophy Learn from Religious Traditions?

New Dialogues between Talmud, the Bible and Philosophy. This conference will bring into dialogue leading experts from Jewish and Christian traditions to explore what contemporary philosophy can learn from concepts and methods whereby religious traditions define themselves, transmit and develop knowledge, and invite critical self-reflection on their boundaries.


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).