Programm:
Bis 08:00 Anreise und Registrierung
09:00 Begrüßung: Prof. Dr. Winfried Schlaffke, Präsident der ISM Dortmund und stellv. Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln
09:15 Einführung: S.E. Roberto Friedrich, Botschafter Mexikos in Deutschland
10:00 Unternehmensvertreter (N.N.)
10:45 Sektempfang
11:15 Parallelvorträge:
a) Dr. Birgitta Huse "Mexiko und Deutschland - Auslandserfahrung zwischen indianischer Hochkultur und modernem Management"
b) Dipl.-Ing.agr. Gabriele Kaschke "Umstrukturierung in der Landnutzung in Lateinamerika"
12:15 Dipl.-Bw. Frauke Martin "Der Tourismusmarkt Argentinien"
13.00 Mittagessen und Gelegenheit zum persönlichen Gespräch
14:00 Dr. Karl-Dieter Hoffmann, Geschäftsführer am Zentralinstitut für Lateinamerika-Studien der Katholischen Universität Eichstätt "Drohender Terrainverlust für Europa?"
15:00 Dr. Ricardo Lagos Andino, Botschafter a.D., Principal Advisor des Instituts für Europäische-Lateinamerikanische Beziehungen (IRELA), Madrid "Aktuelle Lage in Mittelamerika und Stand der Beziehungen"
16:00 Pause
16:30 Manfred Knetsch, Europäische Investitionsbank Luxembourg, "Investitonsvorhaben in Lateinamerika"
17:15 Podiumsdiskussion unter der Leitung von PD Dr. Udo Vorholt, Institut für Politikwissenschaften der Universität Dortmund
18:00 Get-Together am abendlichen Buffett, Weinprobe chilenischer Weine, Überraschungshighlight
Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung erforderlich bis spätestens 17.05.2000; formlos schriftlich, telefonisch oder per e-Mail
Teilnahmegebühr: DM 20,-
Teilnehmerkreis: Studenten, junge Absolventen, wiss. Mitarbeiter
Termin:
20.05.2000 ab 09:00
Veranstaltungsort:
ISM Dortmund
Otto-Hahn-Str. 37 (Technologiepark)
44227 Dortmund
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Studierende, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
Arten:
Eintrag:
09.05.2000
Absender:
Dipl.-Päd. Jürgen Albers
Abteilung:
Marketing & Communications
Veranstaltung ist kostenlos:
unbekannt
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event1577
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).