Fortbildungsveranstaltung und 3. wissenschaftliche Konferenz der International Society Aesthetic Laser Surgery (ISALS) sowie Orientierungsveranstaltung zum Aufbaustudiengang Aesthetic Laser Medicine zu einem neuen, sich rasch entwickelnden Gebiet des menschlichen Wohlbefindens - mit Industrieausstellung, einem klinischen Tag (Narben, Falten, vaskuläre Malfunktionen, Pigmentveränderungen, Enthaarung, kosmetische Maßnahmen) und einem wissenschaftlichen Tag mit Vorträgen führender Lasermediziner: Hans-Peter Berlien (Berlin), Doris Scharschmidt (Berlin), Hubertus Tilkorn (Münster), Michael König (Münster), Ramin Zarinbal (Charité), Dirk Zeiske (Wanzleben), Andreas Heller (Minden), Gabriele Frickert (Nürnberg), Ute Gleichmann (Minden), Hartmut Tiel (Berlin), Daniel Müller (München), Andrea Jacobi (Gießen), Careen Schroeter (Maastricht), Alexander Golfier (Berlin), Frank G. Neidel (Düsseldorf), Albert Osterhaus (Osnabrück), Angelika Langford (Charité), Wolfgang Kimming (Eppendorf) über Lasersysteme, Narben, Keloide, Geräteauswahl, Hämangiome, vaskuläre Hautveränderungen und Läsionen, Skin Resurfing, Laserepilation, Lichtepilation, Haarfollikeltransplantation, Lidchirurgie, Immunmediatoren und Komplikationen/Kunstfehler.
Hinweise zur Teilnahme:
Kerstin Böttger und Prof. Dr. Dr. Hans-Robert Metelmann, Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie/Plastische Operationen, Sauerbruch-Str./Bettenhaus 1, 17487 Greifswald, Tel. 03834-86-7160, Fax 03834-86-7316
Tagungsgebühr: 300 DM (incl. MWSt), Studenten gebührenfrei
Teilnehmer am vollen Programm erhalten Testat für das Orientierungsmodul zum internationalen Aufbaustudiengang Aesthetic Laser Medicine.
Termin:
05.11.1999 ab 10:00 - 06.11.1999 17:00
Veranstaltungsort:
Anwendungs- und Entwicklungszentrum im BioTechnikum Greifswald, Walther Rathenau-Str. 49a, 17489 Greifswald
(Freitag abend: Institut für Anatomie, Friedrich Loeffler-Str. 23, 17487 Greifswald)
17487 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Zielgruppe:
Studierende, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Maschinenbau, Medizin
Arten:
Eintrag:
15.10.1999
Absender:
Dr. Edmund von Pechmann
Abteilung:
Hochschulkommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
unbekannt
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event174
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).