idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



Instanz:
Teilen: 
21.06.2006 - 21.06.2006 | neubrandenburg

Vermessungstechnische Arbeiten beim Bau der Strelasundquerung

Die Absolventen der Fachrichtung Vermessungswesen, Sören Schwarzenholz und Ulf Teubner sind am Bau der Strelasundquerung in Stralsund, der Verbindung zwischen der Insel Rügen und dem Festland, mit vermessungstechnischen Arbeiten beteiligt. Dazu werden Sie vor interessiertem Publikum einen Gastvortrag an der Hochschule Neubrandenburg halten.

Der Vortrag "Vermessungstechnische Arbeiten beim Bau der Strelasundquerung" wird Eindrücke über den Einsatz von Vermessungsingenieuren an diesem großen Bauvorhaben in Stralsund vermitteln. Interessiertes Publikum ist herzlich eingeladen, am Mittwoch, 21.06.06, um 16.00 Uhr im Laborgebäude Bauingenieur- und Vermessungswesen (Haus 2) der Hochschule Neubrandenburg, Brodaer Straße 2, Raum 106, den Vortrag der Absolventen der Hochschule Neubrandenburg, Sören Schwarzenholz und Ulf Teubner, zu erleben.

Hinweise zur Teilnahme:
Dieser Vortrag wird von der Gesellschaft für Geodäsie an der Hochschule Neubrandenburg veranstaltet. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Termin:

21.06.2006 16:00 - 17:30

Veranstaltungsort:

Hochschule Neubrandenburg, Brodaer Straße 2, Laborgebäude Bauingenieur- und Vermessungswesen (Haus 2), Raum 106
17033 neubrandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Verkehr / Transport

Arten:

Eintrag:

13.06.2006

Absender:

Christine Manthe

Abteilung:

Marketing & Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event17461


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).