idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


25.10.2008 - 25.10.2008 | Jena

Kolloquium "Von der OPREMA bis zum Campus Grid - ein halbes Jahrhundert Rechner in Jena"

In den 1950er Jahren wurden im VEB Carl Zeiss Jena frühe Digitalrechner konstruiert und produziert (Oprema, ZRA1). In dem Kolloquium werden diese Rechner in ihren Prinzipien vorgestellt und es wird der Versuch unternommen, sie historisch angemessen einzuordnen. Es wird auch der Frage nachgegangen, warum in Jena überhaupt ein so hoher Rechenbedarf bestand. Ein Brückenschlag in die Gegenwart soll das Kolloquium abrunden. So werden Rechnernetze und die Entwicklung des Instituts für Informatik an der Universität Jena thematisiert. Das Institut begeht im Jahr 2008 sein 15-jähriges Bestehen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

25.10.2008 09:30 - 16:00

Veranstaltungsort:

Carl-Zeiß-Str. 3, Hörsaal 2
07743 Jena
Thüringen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik

Arten:

Eintrag:

05.09.2007

Absender:

Monika Paschwitz

Abteilung:

Referat Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event21230


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).