idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



Instanz:
Teilen: 
24.11.2000 - 25.11.2000 | Tübingen

11 Jahre Minimal Invasive Chirurgie in Tübingen

Symposium mit dem Ziel einer Bestandsaufnahme, welche Operationsverfahren sich etabliert haben.

Programm

14.00 Begrüßung: Prof. Horst Dieter Becker

14:10 1. Sitzung:

Refluxkrankheit, Diagnostik, Therapie und Komplikationen

14:15-14:30 H.J. Schneider, Tübingen
Bedeutung der Funktionsdiagnostik für die Indikationsstellung und die Ergebnisüberprüfung

14:40-14:55 K. Manncke, Tübingen
Eigene Technik der Nissen - Fundoplikatio

15:05-15:15 G. Buess, Tübingen/München
Neue Instrumente und Kalibrierungstechnik für die Fundoplikatiomanschette

15:20-15:40 Stein, München
Barrett-Mukosa: Unterschätzt? Überbewertet? Zu lange unbeachtet? Durch Therapie begünstigt?


15:50-16:25 Pause

16:15 2. Sitzung

Colorectale Tumoren - Endoskopische Techniken, Indikationen - Grenzen

16:15-16:30 Grund/Stüker, Tübingen
Gegenwärtiger Stand der Techniken der flexiblen Endoskopie

16:40-16:55 G. Buess, Tübingen/München
Transanale Endoskopische Mikrochirurgie (TEM)
Technische Entwicklung von Köln - München

17:00-17:15 M.Koch, Tübingen
Tübinger TEM Ergebnisse aus 11 Jahren

17:20-17:30 H. Raestrup, Tübingen
Langzeitergebnisse der TEM bei Malignomen

17:40-17:50 H. Raestrup, Tübingen
Neue intraluminale Techniken: FTRD

Samstag Vormittag

09:00 2. Sitzung

Technologieentwicklung

09:00-09:20 M. Schurr, Tübingen
Technologie als Antriebsfaktor für die zukünftige Entwicklung der MIC?

Laparoskopische Techniken in der colorectalen Chirurgie

09:30-09:40 M. Kreis, Tübingen
Präop. u. postop. Funktionsdiagnostik in Colon und Rectum

09:45-10:05 E. Jehle, Tübingen
Indikationen, Techniken und Ergebnisse der laparoskopischen Rectopexie

10:15-10:20 H. Raestrup, Tübingen
Die laparoskopische Stomaanlage

10:25-10:40 G. Buess, Tübingen/München
Die laparoskopische Sigmaresektion bei der Divertikulitis - Technik und Ergebnisse in München

10:50-11:10 U.Hildebrandt, Homburg,Saar
laparoskopische Eingriffe bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

11:10-11:30 Pause

11:30-11:50 K. Manncke, Tübingen
Die laparoskopische Sigmaresektion bei benignen und malignen Erkrankungen - Technik und Ergebnisse in Tübingen

11:55-12:15 E.Bärlehner, Berlin
Laparoskopische Technik und Ergebnisse bei malignen colorectalen Tumoren

12:25-12:45 A. Lacy, Barcelona
Results of a controlled randomised trial for resection of colonic cancer

12:55 H.D. Becker
Resumee und Verabschiedung

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

24.11.2000 ab 14:00 - 25.11.2000

Veranstaltungsort:

Konferenzzentrum des Universitätsklinikums Schnarrenberg, Hoppe-Seyler-Str. 6
72076 Tübingen
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Eintrag:

10.10.2000

Absender:

Dr. Ellen Katz

Abteilung:

Kommunikation und Medien

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event2387


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).