idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


11.09.2009 - 12.09.2009 | Greifswald

Borriss-Festkolloquium

Festkolloquium zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Heinrich Borriss (1909 - 1985)

FREITAG, 11.09.2009 - Festkolloquium (Moderation: Helmut Augsten)

14:00 Michael Succow: Begrüßung
14:05 Ekkehard Höxtermann: "Entwicklung durch Verwicklung" - Heinrich Borriss und die herausreagende Stellung der Greifswalder Botanik seinerzeit
14:20 Gottfried Günther: Pflanzenphysiologie unter Leitung von H. Borriss
14:45 Christine Stöhr: Pflanzenphysiologie in Greifswald heute
15:00 Elisabeth Günther: H. Borriss als Föderer der Angewandten Botanik und Genetik
15:15 Pause

15:45 Georg Schneider: Biochemie und phytochemische Arbeiten unter H. Borriss von 1951 bis 1961. Impressionen von damals
16:00 Le Tran Binh: Entwicklung einer modernen Pflanzenphysiologie und Biotechnologie in Vietnam
16:15 Hans-Jürgen Rehm: Erste Anfänge der naturwissenschaftlichen Mikrobiologie in Greifswald
16:30 Friedrich Mach: Weiterentwicklung der Mikrobiologie bis zu einem eigenen Institut
16:45 Michael Hecker: Mikrobiologie in Greifswald heute
17:00 Rainer Borriss: Mein Vater Heinrich Borriss 1948 bis 1985
17:15 Pause

19:00 Geselliges Beisammensein im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg mit Ergänzungen, Diskussionen, Erinnerungen und Bildern aus der Vergangenheit (u. a. M. Hübel, H. Borriss und Hiddensee) (Moderation: Friedrich Mach)

SAMSTAG, 12.09.2009 - Angewandte Botanik und Besichtigung biologischer Institute

09:00 Kurt Dieter Schmidt: Die Bedeutung früher Arbeiten von H. Borriss für die Massenvermehrung durch In-vitro-Kultur, insbesondere bei der Familie der Orchiadaceae (mit Demonstration), Ort: Münterstraße 1
09:30 Peter König: Die Orchideen-Sammlung des Botanischen Gartens (Treffpunkt Münterstraße 1)
10:00 Besichtigung des Botanischen Instituts in der Grimmer Straße 88 (Martin Schnittler, Christine Stöhr)
11:00 Besichtigung der mikrobiologischen Institute in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße (Bereiche: Michael Hecker, Frieder Schauer, Sven Hammerschmidt, Uwe Völker)

Hinweise zur Teilnahme:
Organisatoren: Prof. Elisabeth Günter und Prof. Friedrich Mach
Information: Institut für Mikrobiologie, Prof. Michael Hecker, Telefon 86-4200

Termin:

11.09.2009 ab 14:00 - 12.09.2009 13:00

Veranstaltungsort:

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
Martin-Luther-Straße 14
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie

Arten:

Eintrag:

03.09.2009

Absender:

Sabine Köditz

Abteilung:

Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event28510


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).