idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



Instanz:
Teilen: 
10.10.1999 - 14.10.1999 | Delmenhorst

Past Climate and its Significance for Human History in North-West-Europe; the Last 10,000 Years

Neueste Befunde der nacheiszeitlichen Klimageschichte werden präsentiert und Auswirkungen des Klimawandels auf die Lebensbedingungen der Küstenbevölkerung erörtert. Feststeht, dass die Nacheiszeit klimatisch weit weniger stabil war als bislang angenommen. Dies, aber auch menschliche Eingriffe an der Küste trug z.B. dazu bei, dass Krankheiten wie die Malaria sich bis in unser Jahrhundert hinein immer wieder ausbreiten konnten.

Themes of the four sections:
1. Climate of the North Atlantic realm: its dynamics and history, and the link to climate impact. Section leader: Prof. Wolfgang Berger, University of California

2. Holocene climate history of NW Europe: the record and the human dimension. Section leader: Prof. Eystein Jansen, Norwegian Polar Institute Tromsö

3. Effects of climate on the history of population and their economics: the interior of NW Europe. Section leader: Prof. Karl-Ernst Behre, Terramare Wilhelmshaven

4. Effects of climate on the history of populations and their economics: the coastal zone. Section leader: Prof. Gerold Wefer, University of Bremen/MARUM

Hinweise zur Teilnahme:
Frau I. Mehser, Hanse Wissenschaftskolleg Delmenhorst
Tel. 04221 - 9160-104

Termin:

10.10.1999 ab 09:00 - 14.10.1999 13:00

Veranstaltungsort:

Lehmkuhlenbusch 4
27753 Delmenhorst
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Biologie, Geowissenschaften, Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

07.10.1999

Absender:

Albert Gerdes

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event29


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).