idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



Instanz:
Teilen: 
10.02.2001 - 10.02.2001 | Göttingen

Epilepsiechirurgie in Göttingen

Vorträge zum Thema "Diagnose und Therapie der Epilepsie".

Veanstalter: Abt. Klinische Neurophysiologie.

Referenten und Themen:
Dr. S. Fauser: "Aktuelle medikamentöse Epilepsietherapie";
Prof. Dr. Dr. F. Hanefeld: "Epilepsie im Kindesalter und kortikale Dysplasien";
Dr. P. Gensicke: "Epilepsietherapie aus Sicht des niedergelassenen Neurologen";
Dr. H. J. Bittermann: "Stand der prächirurgischen Diagnostik";
Dr. Ch. Kurth: "Aktuelles in der EEG-Diagnostik";
Dr. K. Mursch: "Neue Ansätze in der Epilepsiechirurgie";
Dr. F. Turgau: "Transkranielle Magnet- und Gleichstromstimulation";
J. Baudewig: "Funktionelle Kernspintomographie bei Epilepsiepatienten".

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

10.02.2001 ab 09:30

Veranstaltungsort:

Klinikum,
Hörsaal 55
Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Eintrag:

22.01.2001

Absender:

Bettina Bulle

Abteilung:

Stabsstelle Unternehmenskommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event3159


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).