idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



Instanz:
Teilen: 
12.11.1999 - 12.11.1999 | Berlin-Blankenburg

Controlling und Nachtragsmanagement

Ein Seminar für alle in der Baubranche tätigen Firmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Veranstalter ist der Verein zur Förderung der Bauingenieurausbildung an der FHTW Berlin e.V., der sich mit dem Seminar zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit vorstellt.
So manche mittelständische Baufirma wäre nicht in Konkurs gegangen, wenn sie sich darauf verstanden hätte, die Mehrkosten, die durch nachträgliche Änderungen während der Bauphase entstanden, dem Bauherren auch in Rechnung zu stellen. "Nachtragsmanagement" lautet der Fachausdruck in der Branche.
Die Anregung zu dem Seminar geht auf die jüngste Absolventenbefragung des Studiengangs Bauingenieurwesen im Sommer dieses Jahres zurück. Ein effizientes Baustellen-Controlling und ein gut durchdachtes, geschickt gehandhabtes Nachtragsmanagement waren Themen, für die alle Befragten großes Interesse signalisierten.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos.
Kontakt und Anmeldungen:
Prof. Dr. Wotschke, Tel. 47401-346, Fax: 47401-375

Termin:

12.11.1999 09:00 - 16:00

Veranstaltungsort:

Blankenburger Pflasterweg 102
13129 Berlin
Hörsaal I
13129 Berlin-Blankenburg
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wirtschaftsvertreter

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur

Arten:

Eintrag:

27.10.1999

Absender:

Christel Dallmann

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event328


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).