idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



Instanz:
Teilen: 
16.06.2001 - 16.06.2001 | Bremerhaven

Open Ship auf Polarstern, Heincke und Uthörn - Lebendiges Meer

Meeresforschung für alle am 16. Juni 2001 -
der "Tag der offenen Tür" auf den Forschungsschiffen des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven steht diesmal unter dem Motto "Lebendiges Meer"

Am Samstag, dem 16. Juni lädt das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung auf seinen Schiffen FS Polarstern, FS Heincke und FK Uthörn zum "Tag der offenen Tür" ein. Dieser wird diesmal ganz im Zeichen der Meeresbiologie stehen. Auf den drei Forschungsschiffen, die erstmals gemeinsam am Kaiserhafen, bei der Lloyd-Werft, zu besichtigen sein werden, warten eine Vielzahl von interessanten Aktionen auf die Besucher.

Forschung erleben
Neben dem Erlebnis, alle drei Schiffe erkunden zu können, unter ihnen eines der leistungsfähigsten Polarforschungsschiffe der Welt, die Polarstern, wird es einigen Besuchern möglich sein, selber meeresbiologisch zu arbeiten.
So ist zum Beispiel geplant, lebende Planktonproben aus der Antarktis zur Untersuchung bereitzustellen. Mit Unterstützung der anwesenden Meeresforscher vom Alfred-Wegener-Institut werden interessierte Besucher einen Blick auf die bizarre Vielfalt der Meereslebewesen werfen können. Außerdem informieren Filme, Vorträge und eine Fülle von Ausstellungsobjekten über das Leben im Meer und die Arbeit der Biologen.
Aktuelle Forschungsaktivitäten, wie das Aufsehen erregende Eisenex-Projekt, bei dem eine 500 Quadratkilometer große Planktonblüte im Südlichen Ozean erzeugt wurde, werden von den leitenden Wissenschaftlern in leicht verständlicher Form erläutert.
Natürlich stehen die Forscher den Gästen bei allen Fragen gerne Rede und Antwort.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

16.06.2001 10:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Die Schiffe liegen im Kaiserhafen auf dem Gelände der Lloyd-Werft (in der Nähe des Hafenlagers des Alfred-Wegener-Instituts)
Brückenstraße 25, 27568 Bremerhaven
27568 Bremerhaven
Bremen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Informationstechnik, Mathematik, Meer / Klima, Physik / Astronomie, Umwelt / Ökologie

Arten:

Eintrag:

31.05.2001

Absender:

Dipl.-Ing. Margarete Pauls

Abteilung:

Kommunikation und Medien

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event4034


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).