idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


05.09.2013 - 06.09.2013 | Aachen

Erste Aachener Holzbautagung

Erstmals findet am 5. und 6. September 2013 die Aachener Holzbaubautagung an der FH Aachen statt. Die Tagung richtet sich an Architekten, Tragwerksplaner, Holzbauingenieure, Unternehmen aus den Bereichen Hochbau und Holzbau, Forst- und Holzwirtschaft sowie Studierende aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen und Holzingenieurwesen. Veranstalter ist der Aachener Freundeskreis der Holzingenieure e.V. (AFH) in Kooperation mit der FH Aachen.

Erstmals findet am 5. und 6. September 2013 die Aachener Holzbaubautagung an der FH Aachen statt. Die Tagung richtet sich an Architekten, Tragwerksplaner, Holzbauingenieure, Unternehmen aus den Bereichen Hochbau und Holzbau, Forst- und Holzwirtschaft sowie Studierende aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen und Holzingenieurwesen. Veranstalter ist der Aachener Freundeskreis der Holzingenieure e.V. (AFH) in Kooperation mit der FH Aachen. Die Veranstaltung ist als Fortbildungsmaßnahme durch die Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Der erste Tag ist Themen aus den Bereichen Holz- und Forstwirtschaft, Holzverwendung im Bauwesen sowie der Architektur und Konstruktion im Holzbau gewidmet. Referenten sind Prof. Ludger Dederich von der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, der Leiter des Holzkompetenz¬zentrums Rheinland, Dr. Thorsten Mrosek, Prof. Jörg Wollenweber, FH Aachen, und Univ.-Prof. Dr. Martin Trautz von der RWTH Aachen.
Am zweiten Tag erläutert Dr. Peter Mestek vom Ingenieurbüro Sailer Stepan und Partner GmbH, München, die Bemessung von Bauteilen aus Brettsperrholz. Prof. Dr. Thomas Uibel, FH Aachen, wird anschließend über die Tragfähigkeit von Verbindungen in Brettsperrholz berichten. Michael Steilner vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) stellt in seinem Beitrag das Thema Vorspannen mit Vollgewindeschrauben vor. Abschließend präsentiert Tobias Götz, Pirmin Jung Deutschland GmbH, Sinzig, in seinem Vortrag besondere Holzbauprojekte.
Begleitend zur Tagung findet eine Fachausstellung statt, bei der sich Unternehmen und Institutionen präsentieren.

Veranstaltungsinformationen:
Aachener Holzbautagung 2013
FH Aachen, Aula, Bayernallee 9, 52066 Aachen
5. September 2013, 12.30 bis 17 Uhr mit Abendveranstaltung ab 19 Uhr
6. September 2013, 8.30 bis 13 Uhr

Tagungsgebühr:
198 Euro für beide Tage inkl. Abendveranstaltung am 5. 9. 2013 (Buffet ohne Getränke)
158Euro für beide Tage ohne Abendveranstaltung
Ermäßigung von 18 Euro auf die Tagungsgebühr bei Anmeldung bis zum 31. Juli 2013.
Mitglieder des Aachener Freundeskreises der Holzingenieure e. V. (AFH) erhalten 10 Euro Ermäßigung auf die Tagungsgebühr bzw. auf die ermäßigte Tagungsgebühr.
Für Studierende ist die Teilnahme an der Tagung (ohne Tagungsband/Abendveranstaltung) beitragsfrei.

Anmeldung:
Weitere Informationen sowie ein Fax- und E-Mail-Formular zur Anmeldung finden Sie im Internet unter http://www.fh-aachen.de/menschen/uibel/afh-ev/ oder unter www.afh-aachen.de.
Telefonische Auskunft: +49. 241. 6009 51157 (Joachim Gerber)

Veranstalter:
Aachener Freundeskreis der Holzingenieure e.V.
c/o FH Aachen, FB 2
Bayernallee 9
52066 Aachen

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

05.09.2013 ab 12:30 - 06.09.2013 13:00

Anmeldeschluss:

31.08.2013

Veranstaltungsort:

FH Aachen
Fachbereich Bauingenieurwesen
Bayernallee 9
52066 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Tier / Land / Forst, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

21.06.2013

Absender:

Team Pressestelle

Abteilung:

Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44112

Anhang
attachment icon Flyer zur Ersten Aachener Holzbautagung

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).