idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


09.09.2013 - 02.01.2014 | Hannover

Durchstarten mit dem Club Apollo 13

Internetwettbewerb für Norddeutschland lädt Schülerteams zum Experimentieren ein

„Houston, wir haben ein Problem.“ Mit diesem Satz wurde die Raumfahrtmission der Apollo 13 berühmt. Innerhalb kürzester Zeit musste das Bodenteam eine Lösung entwickeln und dabei mit den wenigen Utensilien, die an Bord der Apollo 13 waren, auskommen.

„Houston, wir haben ein Problem.“ Mit diesem Satz wurde die Raumfahrtmission der Apollo 13 berühmt. Innerhalb kürzester Zeit musste das Bodenteam eine Lösung entwickeln und dabei mit den wenigen Utensilien, die an Bord der Apollo 13 waren, auskommen. Dies erforderte sowohl Kompetenz als auch Kreativität, Improvisationstalent und Teamfähigkeit. Genau diese Eigenschaften sollen auch die Teilnehmenden des Schüler-Internetwettbewerbs Club Apollo 13 der Leibniz Universität Hannover mitbringen.

Teams von drei bis fünf Schülerinnen und Schülern ab der 9. Klasse bearbeiten von September 2013 bis Januar 2014 monatlich eine Aufgabe aus den Bereichen Mathematik, Technik, Naturwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften und reichen ihre Ergebnisse per E-Mail ein. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten norddeutschen Raum. Die Gewinnerteams werden in die Universität eingeladen und mit studienfördernden Preisen ausgezeichnet. Weitere Informationen gibt es im Internet unter http://www.apollo-13.de. Dort können sich Schülergruppen noch bis Mitte Oktober für den Wettbewerb anmelden.

Der Club Apollo 13 ist ein Kooperationsprojekt der niedersächsischen Landesschulbehörde mit dem Schülerportal uniKIK und den mathematisch-naturwissenschaftlichen, ingenieurwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten der Leibniz Universität Hannover.

Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. Florian Leydecker von uniKIK, Leibniz Universität Hannover, unter Telefon +49 511 762 3682 oder per E-Mail unter leydecker@unikik.uni-hannover.de gern zur Verfügung.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

09.09.2013 - 02.01.2014

Anmeldeschluss:

15.10.2013

Veranstaltungsort:

Welfengarten 1
Hauptgebäude
30167 Hannover
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Lehrer/Schüler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Wirtschaft

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

06.09.2013

Absender:

Mechtild Freiin v. Münchhausen

Abteilung:

Referat für Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44721


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).