idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.01.2014 - 06.01.2014 | Karlsruhe

Rahmenprogramm zur Ausstellung “SCHRIFTFILME. Schrift als Bild in Bewegung”

Am Tag der offenen Tür: Montag, den 6. Januar 2014, 11–18 Uhr, Eintritt frei

Einer der Themenschwerpunkte am Tag der offenen Tür 2014 ist die Ausstellung "SCHRIFTFILME. Schrift als Bild in Bewegung". Mit Filmprogramm, Workshops, Künstlergesprächen und Vorträgen wird die Schrift im Film diskutiert und von verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Die Ausstellung ist noch bis zum 12. Januar im ZKM | Museum für Neue Kunst im 2. OG zu sehen.

Anbei finden Sie das ausführliche Rahmenprogramm für den 6. Januar 2014

11.15 – 11.30 Uhr Begrüßung durch die Kuratoren Prof. Dr. Bernd Scheffer, Dr. Christine Stenzer, Dr. Soenke Zehle

11.30 – 11.45 Uhr Der Ort der Schrift Dr. Florian Krautkrämer | HBK Braunschweig

11.45 – 12.00 Uhr Figurenalphabete und Radfahren in der Buchstabenstadt. Zur Lesbarkeit einer Installation von Jeffrey Shaw Prof. Dr. Rolf Sachsse | HBK Saar

12.30 – 13.00 Uhr Artist Talk Susanne Wiegner | DE | Animation, Poetry Clips

13.00 – 13.30 Uhr Artist Talk Clemens Kogler | AT | Animation, Poetry Clips

13.30 – 13.45 Uhr Ideologien unlesbarer Schrift Jun.-Prof. Dr. Stephan Packard | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

13.45 – 14.00 Uhr Schrift und Bild im frühen Film PD Dr. Ulrich Beil | Universität Zürich

14.30 – 15.00 Uhr Artist Talk - Experimentalfilm, Animation, Musikvideo Nicolas Rozier | H5 | FR |

15.45 – 16.15 Uhr Artist Talk - Werbung + TV Motion Design Matthias Zentner | Velvet Mediendesign | DE |

ab 16.30 Uhr Präsentation von Anschlussprojekten

16.30 – 17.00 Uhr Code-Bilder/Bilder-Codes: Zur Sichtbarmachung algorithmischer Kulturen Dr. Soenke Zehle | xm:lab, HBK Saar und Mike Stubbs | director/CEO FACT Foundation for Art and Creative Technology, Liverpool

17.00 – 17.30 Uhr Schriftfilme und Dichtkunst ZEBRA Poetry Film Festival | Literaturwerkstatt Berlin, Thomas Zandegiacomo del Bel, M.A. | Programmleitung

17.30 – 18.00 Uhr Erzählen, Zeigen, Verführen. Über Form und Funktion von Zwischentiteln im (österreichischen) Stummfilm Mag. Thomas Ballhausen | Filmarchiv Austria, Wien

Hinweise zur Teilnahme:
Eintritt frei, 11-18 Uhr

Termin:

06.01.2014 11:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

ZKM | Karlsruhe
Lorenzstr. 19
76135 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

03.01.2014

Absender:

Constanze Heidt

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event45853

Anhang
attachment icon Johannes Vogt »Bitterschön«, Deutschland 2008, Poetry Clip

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).