idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


24.01.2014 - 24.01.2014 | Mainz

Frauen? Führend! – Fachkräfte 2.0

Fachtagung des Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung am 24. Januar 2014 mit Diskussion der rheinland-pfälzischen Ministerinnen Alt und Lemke / Anmeldung erbeten

Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) lädt am 24. Januar 2014 zur Fachtagung „Frauen? Führend! – Fachkräfte 2.0“ des Projekts „Führungskompetenz“ ein. Den Impulsvortrag „Frauen auf dem Weg nach oben“ hält Christiane Flüter-Hoffmann, Senior Researcher und Projektleiterin Betriebliche Personalpolitik des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln. Auf dem Podium werden unter anderem die rheinland-pfälzischen Ministerinnen Irene Alt, Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen, und Eveline Lemke, Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung, diskutieren. Das Rahmenprojekt „Führungskompetenz – Weibliche Nachwuchskräfte fördern, Unternehmen stärken“ richtet sich an mittelständische Unternehmen in Rheinland-Pfalz. Im Rahmen des Projekts erhalten weibliche Nachwuchsführungskräfte der teilnehmenden Firmen die Möglichkeit, sich für Führungsaufgaben zu qualifizieren. Parallel dazu organisiert das ZWW einen branchenübergreifenden Netzwerk-Dialog. Während der Fachtagung werden den letztjährigen Teilnehmerinnen des Entwicklungsprogramms die Zertifikate durch Ministerin Eveline Lemke und Wilpert Piel von IHK für Rheinhessen übergeben.

Die Fachtagung „Frauen? Führend! – Fachkräfte 2.0“ findet am Freitag, 24. Januar 2014, von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Alten Mensa, Johann-Joachim-Becher-Weg 3-9, auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz statt. Anmeldungen zur Tagung sind unter www.projekt-fuehrungskompetenz.de/91.php noch möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Projekt unter www.projekt-fuehrungskompetenz.de.

„Führungskompetenz“ wird im Rahmen der Bundesinitiative „Gleichstellung von Frauen in der Wirtschaft“ mit Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales sowie des Europäischen Sozialfonds gefördert und hat eine Laufzeit von 2,5 Jahren. Strategische Partner des ZWW sind die rheinland-pfälzischen Ministerien für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung und für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen.

Kontakt:
Kathrin Hanik und Michaela Sekljic
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
55099 Mainz
Tel. +49 6131 39-26191 / 39-24118
Fax +49 6131 39-24714
E-Mail: hanik@zww.uni-mainz.de / sekljic@zww.uni-mainz.de
www.zww.uni-mainz.de

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldungen zur Tagung sind unter www.projekt-fuehrungskompetenz.de/91.php möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Termin:

24.01.2014 15:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Alte Mensa, Johann-Joachim-Becher-Weg 3-9, auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55128 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

16.01.2014

Absender:

Petra Giegerich

Abteilung:

Kommunikation und Presse

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event45995


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).