idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


01.02.2014 - 01.02.2014 | Frankfurt am Main

Die Hochschule tanzt: „Hochschulball 2014“ an der Fachhochschule Frankfurt am Main

Die Fachhochschule Frankfurt am Main veranstaltet am 1. Februar 2014 ab 20 Uhr den „Hochschulball 2014“. Angesprochen sind alle Tänzerinnen und Tänzer mit Freude am Gesellschaftstanz. Die Band Manhattan Six unterhält mit einem Tanzprogramm aus Standard- und Lateintänzen, zudem wird ein Showprogramm geboten.

Termin: Samstag, 1. Februar 2014, 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr)

Ort: FH Frankfurt, Gleimstraße 3, Gebäude 2, 1. Obergeschoss, Mehrzweckhalle

Information und Anmeldung: fhball@fh-frankfurt.de

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt kostet 22 Euro, für Studierende 12 Euro. Karten sind erhältlich unter fhball@fh-frankfurt.de oder am Infopoint der FH Frankfurt, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 1, Erdgeschoss, von Montag bis Freitag, 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr.

Termin:

01.02.2014 19:30 - 23:59

Veranstaltungsort:

FH Frankfurt, Gleimstraße 3, Gebäude 2, 1. Obergeschoss, Mehrzweckhalle
60318 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

29.01.2014

Absender:

Nicola Veith

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event46195

Anhang
attachment icon Plakat Hochschulball 2014

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).