idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


18.02.2014 - 18.02.2014 | Sankt Augustin

Auszeichnung der besten Gründerteams

Die besten 14 Gründerteams des diesjährigen NUK-Businessplan-Wettbewerbs (Neues Unternehmertum Rheinland e.V.) werden im Audimax der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ausgezeichnet.

Hochschulangehörige und Interessierte sind herzlich eingeladen, die Unternehmer von morgen kennenzulernen und Kontakte zu Mitgliedern des NUK-Netzwerks aufzubauen.

Der Verein NUK unterstützt Existenzgründer dabei, ihre Gründungsidee zu einem Businessplan weiterzuentwickeln. Der NUK-Businessplan-Wettbewerb findet jedes Jahr zwischen November und Juni statt und umfasst drei Stufen, die erste Stufe wird im März prämiert.

Die Veranstaltung wird unterstützt von der Kreissparkasse Köln.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung unter:
http://www.neuesunternehmertum.de/termine/praemierung-stufe-1/

Termin:

18.02.2014 ab 19:00

Veranstaltungsort:

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Campus Sankt Augustin
Audimax
Grandham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

11.02.2014

Absender:

Eva Tritschler

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event46308


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).