idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.04.2015 - 13.04.2015 | Potsdam

Europäische Bankenunion und Bankenregulierung

Unter dem Titel „Europäische Bankenunion und Bankenregulierung“ lädt die Juristische Fakultät der Universität Potsdam am 13. April 2015 zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung auf dem Campus Griebnitzsee ein. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Bankenkrise wird Dr. Michael Meister, Mitglied des Bundestages und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, mit Vertretern von Banken und aus der Wissenschaft aktuelle Probleme und Lösungsmöglichkeiten diskutieren.

In den letzten Jahren sind die Finanzkrise und die verschiedenen Rettungsmaßnahmen das bestimmende Thema der Finanz- und Europapolitik gewesen. Die Vielfalt der Ursachen und deren enge Verknüpfung miteinander machen die Lösung zu einem komplexen rechtlichen Problem. Die Europäische Bankenunion stellt einen gewichtigen Baustein bei der rechtlichen Bewältigung der Krise dar. Als Reaktion auf die Aufsichts- und Regulierungsdefizite des Bankensektors, die im Ergebnis die finanzielle Belastung der Mitgliedstaaten weiter verschärft haben, sind neue Behörden sowie Aufsichts- und Vorsorgemechanismen auf europäischer und nationaler Ebene geschaffen worden, um weiteren Krisen vorzubeugen. Die Veranstaltung widmet sich den Zielen und den drei rechtlichen Säulen der Europäischen Bankenunion sowie dem „Trennbankengesetz“ und bietet Raum für Nachfragen und Diskussion.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

13.04.2015 10:00 - 12:15

Veranstaltungsort:

Campus Griebnitzsee
Haus 6, Hörsaal 2
August-Bebel-Str. 89
14482 Potsdam
Brandenburg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Recht, Wirtschaft

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

01.04.2015

Absender:

Antje Horn-Conrad

Abteilung:

Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event50448


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).