idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


09.06.2015 - 09.06.2015 | Frankfurt

Podiumsdiskussion: Demokratie und Krise

Wissenschaftliche Diskussion stellt den von Wolfgang Merkel herausgegebenen Sammelband »Demokratie und Krise« vor und fragt nach der Gefährdung demokratischer Systeme

Es gibt kaum einen Begriff in den Sozialwissenschaften, der so oft benutzt wird wie der Begriff der Krise. Die Demokratie – als konkrete Form und abstrakte Idee – wird dabei besonders häufig als in der Krise diagnostiziert. Doch was macht eigentlich die viel beschworene Krise der Demokratie aus? Und inwiefern gefährdet sie den Fortbestand demokratischer Systeme?
Die Abendveranstaltung geht dem Verhältnis von Demokratie und Krise nach, indem sie den jüngst erschienenen, von Wolfgang Merkel herausgegebenen Sammelband »Demokratie und Krise. Zum schwierigen Verhältnis von Theorie und Empirie« vorstellt und diskutiert. Wolfgang Merkel und Lea Heyne, eine Autorin des Bandes, leiten die Podiumsdiskussion mit Impulsvorträgen ein. Anschließend gehen sie gemeinsam mit Referenten unterschiedlicher Disziplinen der Frage nach, ob und wohin sich Legitimationsachsen der Demokratie verschieben und inwiefern das Sprechen von der Krise der Demokratie theoretischen und empirischen Gehalt hat.

Veranstalter:
Leibniz-Forschungsverbund „Krisen einer globalisierten Welt“
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“

Diskutanten:
Prof. Dr. Wolfgang Merkel (Wissenschaftszentrum Berlin)
Lea Heyne (Universität Zürich)
Prof. Dr. Brigitte Geißel (Universität Frankfurt)
Prof. Dr. Frank Bösch (Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam)
Dr. Alexis Katsanidou (GESIS Köln)

Moderation:
Prof. Dr. Klaus Dieter Wolf (HSFK)

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten: demokratieundkrise@hsfk.de

Termin:

09.06.2015 17:15 - 19:30

Veranstaltungsort:

Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend
Exzellenzcluster „Die Herausbildung Normativer Ordnungen“
Max-Horkheimer-Str. 2
Raum EG.01
60323 Frankfurt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Politik

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

18.05.2015

Absender:

Aline Stang

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event50965

Anhang
attachment icon Podiumsdiskussion: Demokratie und Krise

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).