idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


01.06.2015 - 01.06.2015 | Braunschweig

Wissenschaft kontrovers

Stadtleben 2025 - Gemeinsam statt gegeneinander!?

Fishbowl-Diskussion

Jung oder Alt, Arm oder Reich, Einheimisch oder Zugezogen – unsere Gesellschaft definiert sich zunehmend über Abgrenzung und Gegensätze. Wie kann es gelingen, dass Seniorenzentren und Kinderspielplätze in der Zukunftsstadt Braunschweig gleichermaßen das Stadtbild prägen? Wie kann verhindert werden, dass Zugezogene unter sich bleiben? Ist eine Abschottung der Reichen in „gated communities“ wirklich zu befürchten?

Die Zukunftsstadt Braunschweig steht vor vielen Herausforderungen. Welche Maßnahmen wirken einer Spaltung der Gesellschaft entgegen? Wie kann es den Braunschweigern gelingen, sich gemeinsam zu entwickeln und damit die Zukunftsfähigkeit ihrer Stadt zu stärken?

Diskussion mit

Dr. Andrea Hanke
Sozialdezernat Stadt Braunschweig

Uta Hirschler
Pröbstin, Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig

Jochen Baumann
Migrationssoziologe, TU Braunschweig

Moderation

Henning Noske
Braunschweiger Zeitung

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

01.06.2015 ab 19:00

Veranstaltungsort:

Aula (3. OG), Haus der Wissenschaft
38106 Braunschweig
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

22.05.2015

Absender:

Katharina Holzberger

Abteilung:

Terminredaktion

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event51032


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).