idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.07.2015 - 04.07.2015 | Braunschweig

Endlagerforschungszentrum Braunschweig: Tag der offenen Tür am 4. Juli 2015

Seit 20 Jahren forscht die GRS an ihrem Standort in Braunschweig zu allen wesentlichen Aspekten einer dauerhaft sicheren Endlagerung radioaktiver Abfälle. Anlässlich dieses Jubiläums lädt das Endlagerforschungszentrum am 4. Juli 2015 zu einem Tag der offenen Tür ein. Bei Laborführungen, Vorträgen und Fragerunden können Interessierte Endlagerforschung hautnah erleben.

Zwischen 11 und 16 Uhr bieten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Führungen durch das geowissenschaftliche Labor der GRS an. Hier können Besucher beispielsweise eine große Gesteinspresse sehen, die es in dieser Ausführung nur zweimal in Europa gibt. In die Presse werden Bohrkerne unterschiedlicher Wirtsgesteine oder Verschlussmaterialien eingesetzt, um ihr Festigkeitsverhalten und ihre hydraulische Durchlässigkeit bei mechanischen und thermischen Belastungen zu untersuchen. In Vorträgen werden GRS-Projekte zur Endlagerung, zur nachhaltigen Wasserversorgung und zur Geothermie vorgestellt. Fachkollegen stehen darüber hinaus an Informationsständen zu den Vortragsthemen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Zudem besteht die Möglichkeit, einen Blick in das weltweit erste virtuelle Untertagelabor VIRTUS zu werfen. Hier wird beispielsweise gezeigt, wie mit dem Programm ein virtuelles Endlager geplant werden kann. Für die Nachwuchswissenschaftler unter den kleinen Gästen werden spannende Experimente vorgeführt.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

04.07.2015 11:00 - 16:00

Veranstaltungsort:

Endlagerforschungszentrum GRS
Theodor-Heuss-Str. 4
38122 Braunschweig
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Energie, Geowissenschaften, Physik / Astronomie, Umwelt / Ökologie

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

22.06.2015

Absender:

Verena Güllmann

Abteilung:

Abteilung Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event51297

Anhang
attachment icon Programmflyer

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).