Programm:
10.00 Uhr Begrüßung;
Prof. Dr. Klaus Vorlop, Bundesforschungsanstalt für
Landwirtschaft (FAL), Braunschweig
10.05 Uhr Einführung und Vorstellung biologischer Systeme;
Dipl.-Biol. Jochen Hahne, Bundesforschungsanstalt für
Landwirtschaft (FAL), Braunschweig
Recht /Grundlagen / Meßtechnik
10.20 Uhr Rechtlicher Rahmen zur Emissionsbegrenzung;
Dipl.-Ing. Ernst-Dietrich Morgener,
Staatl. Gewerbeaufsichtsamt Braunschweig
10.50 Uhr Kaffeepause
11.15 Uhr Mikrobiologische Grundlagen / Keimaustrag aus
biotechnischen Anlagen;
Prof. Dr. Ulrich Zaiß, Inst. f. Abfalltechnik u. Umweltüberwachung,
FH Braunschweig /Wolfenbüttel
12.00 Uhr Abluftmessungen und Kontrolle der biotechnologischen
Wirksamkeit von Anlagen;
Dipl.-Ing. Renate Hübner, Braunschweiger Umwelt-
Biotechnologie GmbH (BUB), Braunschweig
12.45 Uhr Postershow und Imbiss
Die Postershow wird von Firmen , Universitäten und
Fachhochschulen aus Niedersachsen präsentiert
Praxisbeispiele zum Einsatz von Biofiltern
und -wäschern
14.15 Uhr Entsorgung /Kompostierung /Abwasser;
Dipl.-Ing. Bernhard Krühsel, Umweltschutz Nord,
Ganderkesee
15.00 Uhr Kaffeepause
15.30 Uhr Industrie (Lösemittelverarbeitende Betriebe, Lebensmittelproduktion,
etc.); Dipl.-Ing. Renate Hübner
16.15 Uhr Landwirtschaft; Dipl.-Biol. Jochen Hahne
17.00 Uhr Wirtschaftliche Aspekte; Dipl.-Ing. Renate Hübner
17.15 Uhr Zusammenfassung, Ausblick; Dipl.-Biol. Jochen Hahne
Nach jedem Beitrag ist Zeit für Diskussionen.
Ende der Veranstaltung gegen 17.30 Uhr.
Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung unter:
Geschäftsstelle BioRegioN
Regionalbüro Wilhelmshaven
Virchowstr. 21
26382 Wilhelmshaven
Tel: 04421/997909
Fax: 04421/997919
Termin:
26.02.2002 10:00 - 17:30
Veranstaltungsort:
Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL)
Bundesallee 50
38116 Braunschweig
Bitte folgen Sie der Beschilderung Tagung Biotechnologie Niedersachsen
38116 Braunschweig
Niedersachsen
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Biologie, Informationstechnik, Maschinenbau, Tier / Land / Forst
Arten:
Eintrag:
08.01.2002
Absender:
Dipl.-Ing. Ilka Zajons
Abteilung:
Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
unbekannt
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event5143
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).