idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


09.10.2015 - 10.10.2015 | Mainz

Mainzer Wissenschaftsgespräche 2015

In den Mainzer Wissenschaftsgesprächen sorgen dieses Jahr Themen aus der Mathematik, der Ökonomie, den Musikwissenschaften und der Neurobiologie für fächerübergreifende und generationsübergreifende Diskussionen.

Die Mainzer Wissenschaftsgespräche finden seit 2007 in der Akademie statt; eingeladen sind fortgeschrittene Studierende, Doktoranden und – seit 2009 – die Alumni der Studienstiftung des deutschen Volkes. Im Vordergrund steht der Austausch zwischen den Generationen: Mit Vorträgen zu wissenschaftlich und gesellschaftlich relevanten Themen, einem musikalischen Programm und bei einem geselligen Beisammensein wird der Dialog zwischen etablierten Wissenschaftlern und Nachwuchsforschern gefördert. Die Interdisziplinarität ist ein Leitbild der Akademie, in diesem Jahr sorgen Themen aus der Mathematik, der Ökonomie, den Musikwissenschaften und der Neurobiologie für fächerübergreifende Diskussionen. Zu der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses gehören auch die Stipendien der ›Nachwuchsförderung Akademie | Mainz‹, die an diesem Tag verliehen werden.

Hinweise zur Teilnahme:
Nur für geladene Gäste! Vertreter der Presse melden sich bitte bei der unten angegeben Email-Adresse.

Termin:

09.10.2015 ab 14:00 - 10.10.2015

Veranstaltungsort:

Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Geschwister-Scholl-Straße 2
55131 Mainz
55131 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

28.08.2015

Absender:

Matthias Kirchen

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event51740

Anhang
attachment icon Ausführliches Programm

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).