idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


16.09.2015 - 16.09.2015 | Berlin

Zellgespräche: Berlin - Stanford und zurück

Nobelpreisträger und Einstein BIH Visiting Fellow Thomas Südhof zum Gespräch im Café Einstein Unter den Linden

Gerald Uhlig-Romero, Gründer und Inhaber des Café Einstein Unter den Linden, und Dr. Marion Müller, Geschäftsführerin der Einstein Stiftung Berlin, führen durch das Gespräch.

Milliarden kleiner Bläschen sind in unseren Körpern in jeder Millisekunde zur richtigen Zeit am richtigen Ort, um Informationen zu übermitteln. Laufen, sehen, sprechen, erinnern - all dies ist nur mittels Kommunikation zwischen den Nervenzellen im Gehirn möglich. Dank Professor Südhof weiß die Wissenschaft heute besser, wie unsere Nervenzellen diese unglaubliche Leistung erreichen. Für diese Forschung erhielt der deutsche Neurowissenschaftler, der seit Jahrzehnten in Amerika lebt und forscht, im Jahr 2013 den Nobelpreis für Medizin.

Bei einer Gesprächsrunde in einmaliger Kaffeehausatmosphäre direkt an Berlins berühmtestem Boulevard Unter den Linden erfahren wir von Thomas Südhof unter anderem, wie unsere Zellen miteinander kommunizieren, welche die verbindenden – und trennenden – Elemente zwischen der Forschung in Berlin und in Stanford sind, und natürlich, wie es sich eigentlich anfühlt, Träger eines Preises zu sein, den einst schon Albert Einstein erhielt.

Gerald Uhlig-Romero, Gründer und Inhaber des Café Einstein Unter den Linden, und Dr. Marion Müller, Geschäftsführerin der Einstein Stiftung Berlin, führen durch das Gespräch.

Thomas Südhof

Prof. Dr. Thomas Südhof ist Neurowissenschaftler an der Stanford University. 2013 erhielt er den Nobelpreis für Medizin für seine Forschung über Synapsen und das Nervensystem.

Als Einstein BIH Visiting Fellow führt er diese Forschung fort und intensiviert dabei den wissenschaftlichen Austausch zwischen dem Südhof Lab in Stanford und dem Rosenmund Lab an der Berliner Charité.

EInstein BIH Visiting Fellow

Das Einstein BIH Visiting Fellows-Programm ist eine Kooperation von Stiftung Charité und Einstein Stiftung Berlin. Mit diesem Fellowship werden international ausgewiesene Forscherinnen und Forscher ausgezeichnet, die das Berliner Institut für Gesundheitsforschung (Berlin Institute of Health/ BIH) mit ihrer wissenschaftlichen Expertise unterstützen.

Programm

16:30 Uhr Einlass
17:00 Uhr Begrüßung
anschließend Gesprächsrunde
18:30 Uhr Ausklang

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldungen bitte unter www.einsteinfoundation.de

Termin:

16.09.2015 17:00 - 18:30

Veranstaltungsort:

Café Einstein Unter den Linden
Unter den Linden 42
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Medizin

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

09.09.2015

Absender:

Anne Blöss

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event51869

Anhang
attachment icon Flyer Einstein meets Einstein

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).