idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.10.2015 - 06.10.2015 | Bochum

Lecture zum Thema 'Körperliche Beschwerden bei Menschen mit CMD und Nackenschmerzen'

In einer Special Topic Lecture wird Dr. Susan Armijo-Olivo von der University of Alberta, Kanada, zum Thema ‚Körperliche Beschwerden bei Menschen mit Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) und Nackenschmerzen‘ referieren. Im Anschluss ist eine Diskussion geplant.

Am 6. Oktober 2015 (Dienstag) lädt der Studiengang Physiotherapie der Hochschule für Gesundheit (hsg) in Bochum von 12.00 bis 13.30 Uhr zu einer Special Topic Lecture zum Thema ‚Körperliche Beschwerden bei Menschen mit Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) und Nackenschmerzen‘ mit anschließender Diskussion ein.

Als CMD wird eine Fehlregulation der Muskel- oder Gelenkfunktion der Kiefergelenke bezeichnet.

Referentin der Veranstaltung ist Dr. Susan Armijo-Olivo von der University of Alberta, Kanada, deren Hauptforschungsgebiet im Bereich der Diagnose, Evaluation und des physiotherapeutischen Management von CMD und damit verbundenen Halswirbelsäulen-Fehlfunktionen liegt.

„Wir freuen uns sehr, dass wir diese hochkarätige Wissenschaftlerin und Praktikerin in diesem Bereich für unsere Lecture gewinnen konnten. Wir sind sehr interessiert an einem Austausch mit einer Kollegin aus Kanada, einer der führenden Nationen in der Ausgestaltung des Akademisierungsprozesses der Gesundheitsberufe und der Implementierung neuer Versorgungsstrukturen“, sagte Prof. Dr. Christian Grüneberg, Dekan des Departments für Angewandte Gesundheitswissenschaften und Leiter des Studienbereichs Physiotherapie an der hsg.

Das craniomandibuläre System, dessen wichtigste Funktion das Sprechen und Kauen ist, besteht aus der Kaumuskulatur, den Kiefergelenken und den Zähnen. Störungen dieses Systems werden als craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) bezeichnet. Neben Kaumuskelschmerzen und Kiefergelenkschmerzen sowie -geräuschen zeigen sich Symptome wie unter anderem Zahnschmerzen. Betroffene leiden vielfach unter Schmerzen im Bereich des Kopfes, des Halses, der Schulter, des oberen Rückens oder aber des Ohres. Auch Taubheitsgefühle in Armen und Fingern sind möglich.

Die englischsprachige Veranstaltung richtet sich an Physiotherapeuten und -therapeutinnen, Kooperationspartner der hsg, hsg-Beschäftigte und Studierende. Die interessierte Öffentlichkeit ist ebenso herzlich eingeladen.

Hinweise zur Teilnahme:
Um eine Anmeldung zur Special Topic Lecture unter der E-Mail-Adresse kirsten.dommermuth(at)hs-gesundheit.de wird gebeten.

Termin:

06.10.2015 12:00 - 13:30

Veranstaltungsort:

Gesundheitscampus 6-8, hsg-Veranstaltungsgebäude, Audimax, C- 1101
44801 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Studierende

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

24.09.2015

Absender:

Dr. Christiane Krüger

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event52033


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).