idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


26.11.2015 - 26.11.2015 | Bonn

Talkreihe ZWANZIG30: "Stadt 4.0 - Zukunft ohne Müll und Stau?"

Im Rahmen des Wissenschaftsjahres beleuchtet die Talkreihe "ZWANZIG30" der DFG und des Deutschen Museums Bonn Themen wie das Phänomen der Megastädte, Bürgerengagement und Mitgestaltung sowie neue Ideen der Stadtplanung. Am 26. November 2015 diskutieren Experten und Publikum zum Thema „Stadt 4.0 - Zukunft ohne Müll und Stau?“.

Städte sind Experimentierfelder für gesellschaftliche und technologische Innovationen – etwa bei der Energieversorgung und Ressourcenplanung oder bei der Mobilität. Ist das eigene Auto ein Auslaufmodell und stehen alle Zeichen auf Car-Sharing, Fahrradfahren und moderne Formen des öffentlichen Nahverkehrs? Werden die Städte energiesparende Wohn- und Lebensformen entwickeln? Sind neue Ansätze zur Nahrungsmittelproduktion wie das Urban Gardening ernstzunehmende Alternativen? Und können sogenannte Repair Cafés tatsächlich Impulse geben für eine moderne Kreislaufwirtschaft, die auch im größeren Maßstab funktioniert? – Diskutieren Sie mit!

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter www.dfg.de/zwanzig30 ist erforderlich.

Termin:

26.11.2015 19:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Bundeskunsthalle
Friedrich-Ebert-Allee 4
53113 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Energie, Informationstechnik, Kunst / Design, Verkehr / Transport

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

13.10.2015

Absender:

Susanne Heiden

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event52260

Anhang
attachment icon Einladungskarte zum Talk "Stadt 4.0 - Zukunft ohne Müll und Stau?"

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).